Müllkollaps ließ Einwohner von beliebtem Badeort auf Mallorca verzweifeln
Abfalberge, Gerümpel und beißender Geruch – in diesem bei deutschen beliebten Ort stank es gewaltig zum Himmel, und zwar nicht zum ersten Mal.
Neue Sorge auf Mallorca: Super-Kakerlaken breiten sich aus
Die Tiere sind laut Experten immer resistenter gegen alle möglichen Mittel und leben auch dank dem Klimawandel länger. MM kennt den Grund.
Drauftreten oder Chemiekeule? Das ist das beste Vorgehen gegen Kakerlaken
Plagen vermehren sich, weil die Schädlinge gegen die Pestizide zunehmend resistent werden und Mutationen bilden. Ein Zoologe klärt auf, wie Sie sie am besten loswerden.
Städte & Dörfer
Abfallgeruch verärgert deutschen Mallorca-Residenten: Im Urlauberparadies Cala d'Or stinkt's zum Himmel
In dem Ort gibt es ein „vergessenes Viertel”. Kaputte Straßen und Müllgestank bringen unter anderem Heinrich Stenzel auf die Palme.Heinrich Stenzel.
Erheblich mehr Kakerlaken in Palma de Mallorca als 2019
Der Sommer sei im Schnitt zwei Grad wärmer, was die Verbreitung der lästigen Insekten begünstige, teilte die Stadt am Dienstag mit.
Kakerlaken-Invasion in Port d'Andratx
Eine böse Überraschung haben am Dienstag Anwohner und Geschäftsinhaber in Port d'Andratx erlebt. Plötzlich liefen unzählige Kakerlaken über die Bürgersteige und in die Läden und Häuser.
Mit Flugdrohne gegen Mücken
Die Stadt Palma vermeldet einen Rückgang der Beschwerden über Insektenplagen um 57 Prozent seit Juni 2013. Der stete Kampf gagen das Ungeziefer hat offenbar Erfolg. Nun hat Gesundheitsdezernentin Rosa Llobera ein neues Projekt vorgestellt. Eine Drohne soll ab sofort auf Mückensuche gehen.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen