Ähnliche Nachrichten
AUSBLEIBENDER REGEN
75 Liter Wasser pro Kopf: Bergdorf auf Mallorca droht bei hohem Verbrauch mit Abstellen der Versorgung
Zwar lockerte die Gemeinde Banyalbufar am Montag die bislang strengen Restriktionen. Wer das knappe Gut vergeudet, muss dennoch weiterhin mit harten Strafen rechnen.
Wasser & Umwelt
Anhaltende Trockenheit: Erste Gemeinde auf Mallorca stellt ihren Bürgern das Wasser ab
Seit Dienstag fließt aus den Hähnen der Haushalte in Banyalbufar nur noch stundenweise das kostbare Nass.
Nach Regen und Schneefall: Stauseen auf Mallorca wieder etwas mehr gefüllt
Die Reserven nähern sich den langjährigen Mittelwerten an. Der Wasserstand der Seen stieg innerhalb von einer Woche um bis zu fünf Prozentpunkte.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier