Frau findet in ihrem Haus vier schlafende Okupas
In Palmas Meeresviertel El Molinar sind vier Hausbesetzer auf frischer Tat ertappt worden. Die vier Männer hatten eine Immobilie besetzt und es sich erst einmal gemütlich gemacht. Sie schliefen seelenruhig, als die Besitzerin kam.
Im Geschichtsbuch geblättert
Gerbereien und ratternde Trams: So ging es früher in Palmas Meeresviertel El Molinar zu
Früher Malocherviertel, heute schicke Meile. Alejandro Segura (85) hat sein ganzes Leben in dem Barrio im Osten der Stadt verbracht. Die jüngste Entwicklung dort sieht er mit Sorge, hat aber auch Hoffnung.
Palmas Stadtviertel
Geländewagen, Millionenvillen und Hafencharme: In El Molinar treffen Stadt und Meer aufeinander
Nirgendwo anders geht Palma eine derart faszinierende Symbiose ein aus städtischer Geschäftigkeit und mediterranem Flair wie in diesem Barrio. In dem lange Zeit arg vernachlässigten Stadtteil waren einst überwiegend Fischer und Fabrikarbeiter ansässig. Heute zieht es neben Ausflüglern vor allem ausländische Investoren hierher.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier