Ähnliche Nachrichten
Im September war das Leben auf Mallorca vier Prozent teurer als im Vorjahr
Bei der Inflation des Vormonats stachen besonders die Preissteigerungen bei Lebensmittel hervor. Wohnen wurde laut Berechnungen des Statistikamtes hingegen günstiger.
Günstigerer Sprit: Inflation geht im Mai auf 3,2 Prozent zurück
Verbraucher mussten im Mai weniger Geld für Treibstoff und Nahrungsmittel ausgeben. Die Teuerungsrate bedankt sich und geht im Jahresvergleich deutlich zurück.
Hühnerkot stinkt zum Himmel: 200.000 Euro Bußgeld gegen Farm auf Mallorca verhängt
Das balearische Umweltministerium geht von Vorsatz aus. Zahlreiche Bürger des Ortes Llucmajor hatten sich wiederholt über den beißenden Geruch beschwert.
Warum Fisch und Meeresfrüchte auf Mallorca auf dem Weg zum Luxusgut sind
Fisch und Meeresfrüchte erreichen auf Mallorca mittlerweile Preise, die Normalverdiener kaum noch zahlen können. Gleichzeitig klagen die Inselfischer, dass sie nur mit Mühe über die Runden kommen. Woran das liegt.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends