Auf Mallorca feiern: Ab wann gibt’s Ärger mit den Nachbarn?
Selbst wenn den Spaniern ausgiebiges Feiern nachgesagt wird, geht rücksichtsloses Lärmen auf der Insel genauso wenig wie in Deutschland. Aber was wird hier als Ruhestörung verstanden? Ab wann wird die Polizei gerufen?
Betrunkene im Gebüsch: Anwohner empört über Auswüchse von Partygängern an Palmas Paseo Marítimo
Neben betrunkenen Jugendlichen, die in Hauseingängen ihren Rausch ausschlafen, verärgert auch der von Nachtschwärmern verursachte Dreck die Nachbarn.
Mit den Temperaturen kommen auch die Dezibel: Palmas Einwohner beklagen sich über Lärmbelästigung
Vor allem in Palmas Altstadt und im hippen Stadtteil Santa Catalina sind die Zustände für die Anwohner nur noch kaum erträglich.
Anwohner in Palma beklagen sich über Lärmbelästigung durch "Schlagersterne"-Show
Semino Rossi, Howard Carpendale, Beatrice Egli und Co. – was für deutsche Schlagerfans nach Ekstase klingt, entwickelt sich für die Anwohner in Palma offenbar zum Albtraum. "Wir können nicht mehr schlafen", sagen sie.
Lärmbelästigung und Müllaufkommen nehmen in Palma ständig zu
Vor allem in den Sommermonaten, in denen viele Aktivitäten im Freien begangen werden, häufen sich die Beschwerden, Klagen und Petitionen der Palmesaner.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro