Katalanisten protestieren in Palma gegen Massifizierung
Drei junge Angehörige der katalanistischen Splittergruppe Arran hängten ein rechteckiges Tuch aus einem der roten Touristenbusse.
Anti-Touristen-Aufkleber auf Mallorca in Umlauf gebracht
Die selbstklebenden Objekte folgen auf Handzettel mit der Aufschrift "Tourist go home", die unlängst in Palmas Altstadt verteilt worden waren.
Mit Flugblättern: Kampagne gegen "zu viele" Touristen
Immerhin sind diesmal in Palma keine historischen Altstadtpaläste mit Graffiti-Schmierereien verunstaltet wurden. Die Botschaft gegen touristische Überfüllung war am Boden verteilt.
11.000 Unterschriften gegen Billigtourismus
Anwohner von Touristenorten auf Mallorca fordern Ruhe vor Urlaubern, die sich betrinken, erbrechen, überall hin urinieren und ihren Müll hinterlassen.
Balearen-Regierung bedauert Graffitis
Nach Palmas Rathaus und der Volkspartei PP hat sich auch der balearische Tourismusminister zu den touristenfeindlichen Sprühereien geäußert. Es sei "bedauernswert", sagte er.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus