500.000 Euro mit Ferienvermietung erschlichen
Die Nationalpolizei hat einen Betrügerring ausgehoben, der mit Ferienwohnungsangeboten auf Mallorca und anderen Inseln 500.000 Euro ergaunert haben soll.
Regierung will unblutige Stierkämpfe
Der "Govern" will per Gesetz Regeln erlassen, die die Durchführung der blutigen Spektakel auf Mallorca und den Nachbarinseln praktisch unmöglich machen.
Besitos, Begrüßung und andere Besonderheiten
Leidenschaftlich und laut? Tapas, vino und jeden Tag Fiesta? Wer bei Spaniern allzu sehr auf Klischees setzt, tappt schnell hinein – ins nächste Fettnäpfchen. MM sprach mit der Autorin Lisa Graf-Riemann über Missverständnisse im deutsch-spanischen Alltag; und wie man sie vermeidet.
Charmant, nicht perfekt
Andere Länder, andere Sitten: Dass die sich selbst auf der spanischen Lieblingsinsel der „Alemanes“ teils deutlich von heimischen Gepflogenheiten unterscheiden können, verwundert so manchen Touristen. Dennoch: Das Wissen um Andersartigkeiten macht das soziale Miteinander geschmeidiger.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro