Ähnliche Nachrichten
Ex-Bürgermeister wegen Tötung vor Gericht
Er soll Mitschuld daran tragen, dass ein Jugendlicher auf dem Dorffest in Bunyola vor zwei Jahren bei einem Stromschlag ums Leben kam.
Tod durch Stromschlag: Gemeinde soll zahlen
Wegen eines tödlichen Stromschlags durch eine Straßenlaterne soll die Gemeinde Bunyola auf Mallorca nun zur Kasse gebeten werden.
Bürgermeister wusste von nichts
Nach dem tödlichen Stromschlag beim Dorffest in Bunyola ist nun der Bürgermeister als Beschuldigter vernommen worden.
Ermittlungen nach tödlichem Stromschlag
Der Tod eines 18-jährigen Festbesuchers der "Verbena" in Bunyola zieht Ermittlungen gegen Bürgermeister Jaume Isern sowie zwei städtische Angestellte nach sich. Der junge Mann hatte sich beim Urinieren an einer Straßenlaterne festgehalten und dabei einen tödlichen Stromschlag erlitten. Offenbar waren einige Kabel nicht richtig isoliert.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren