Ähnliche Nachrichten
Sonneninsel ohne sichtbare Sonnenfinsternis
Eine dichte Wolkendecke hat das Naturspektakel auf Mallorca hinter einem nahezu undurchsichtigen Schleier weitgehend verborgen.
Warten auf die Eklipse
Die Sonnenfinsternis am 20. März wird auch von Mallorca aus teilweise sichtbar sein. Was Stadt und Observatorium dazu anbieten.
Sternschnuppen-Regen für Frühaufsteher
Mallorca erwartet einen seltenen Besucher: Es handelt sich um den Kometen 209P/LINEAR, aus dessen Schweif sich ein Sternschnuppenregen am späten Nachthimmel abzeichnen wird. Wie die Sternwarte von Costitx im Zentrum der Insel mitteilt, werden die ersten Leuchtfeuer an diesem Samstag, 24. Mai, um fünf Uhr früh zu sehen sein, falls der Himmel wolkenlos ist.
VOM HIMMEL GEFALLEN
Feuerball über Bucht in Palma
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus