Ähnliche Nachrichten
Sonneninsel ohne sichtbare Sonnenfinsternis
Eine dichte Wolkendecke hat das Naturspektakel auf Mallorca hinter einem nahezu undurchsichtigen Schleier weitgehend verborgen.
Warten auf die Eklipse
Die Sonnenfinsternis am 20. März wird auch von Mallorca aus teilweise sichtbar sein. Was Stadt und Observatorium dazu anbieten.
Sternschnuppen-Regen für Frühaufsteher
Mallorca erwartet einen seltenen Besucher: Es handelt sich um den Kometen 209P/LINEAR, aus dessen Schweif sich ein Sternschnuppenregen am späten Nachthimmel abzeichnen wird. Wie die Sternwarte von Costitx im Zentrum der Insel mitteilt, werden die ersten Leuchtfeuer an diesem Samstag, 24. Mai, um fünf Uhr früh zu sehen sein, falls der Himmel wolkenlos ist.
VOM HIMMEL GEFALLEN
Feuerball über Bucht in Palma
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche