Weitere Festnahmen im Polizeiskandal
Am Freitag kamen vier Beamte der Lokalpolizei in Untersuchungshaft. Sie sollen an der Playa de Palma Gastronomen mit zweierlei Maß kontrolliert, bedroht und erpresst haben.
Befehlshaber im Polizeiskandal muss ins Gefängnis
Der Beschuldigte soll persönlich dafür gesorgt haben, dass Betreiber von Nachtlokalen in Palma auf unzulässige Art und Weise gezwungen wurden, ihre Unternehmen zu schließen.
Angeklagte Polizisten werden aufs Festland verlegt
Unter anderem hatten die Beamten an der Playa de Palma Gastronomen erpresst. Aus Sicherheitsgründen sollen sie in Gefängnisse auf der Halbinsel umziehen.
Anwalt fühlt sich bedroht und beschattet
In seiner schriftlichen Forderung nach einem Waffenschein, erklärt der im Polizeiskandal ermittelnde Staatsanwalt, wie sehr er unter der Situation leidet.
Waffenschein für Richter und Staatsanwalt im Polizeiskandal
Im öffentlichen Streit zwischen der Justiz auf Mallorca und der Delegierten der spanischen Zentralregierung musste das Innenministerium ein Machtwort sprechen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger