Aldi in Inca geplant
In Inca soll ein Aldi-Supermarkt entstehen. Im Rathaus wurde dazu eigens beschlossen, den Flächennutzungsplan der Stadt abzuändern.
Von der Leder- zur Schlafstadt
Inca, die Stadt im Zentrum von Mallorca, ist, so scheint es, reich an Projekten, die nur mit extremen Geburtswehen das Licht der Welt erblickten. Doch unterkriegen lassen wollen sich die "Inquers" nicht. "Wir haben viel Potenzial in den Bereichen Handel und Kultur."
Protest in Inca gegen Nord-Umfahrung
Rund um den Picknickplatz am Fuße des Mühlenhügels von Inca - ein selbst bei vielen Menschen auf Mallorca weitgehend unbekannter Geheimtipp - ziehen Ameisenstraßen durch das Gras, singen Vögel, verspricht die Sonne sanft hinter den Tramuntana-Bergen unterzugehen. An einem der Holztische herrscht hingegen Empörung, Verzweiflung, Wut.
Theater in Inca wird saniert
Die Lederstadt Inca ist bei Urlaubern vor allem wegen ihrer Läden für Schuhe, Taschen und Bekleidung bekannt. Dass die Metropole im Zentrum von Mallorca auch über ein stattliches Theater verfügt, weiß kaum jemand von auswärts. Kein Wunder, der Prachtbau von 1913 liegt reichlich versteckt und ist zudem seit Jahren geschlossen.
Poloclub bei Inca geplant
Auf dem Areal des "Hotel Rural Casa del Virrey" bei Inca soll ein Poloclub nebst Leistungs- und Trainingszentrum entstehen. Dies gab das Unternehmen Arcis Engineering Inca auf einer Pressekonferenz bekannt. Das Projekt wird voraussichtlich 4,8 Millionen Euro kosten. Finanziert wird es von der Investorengruppe United Federation Association um den Deutschen Uwe Palisch.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus