Hafen-Tunnel soll täglich 2000 Fahrzeuge aufnehmen
Der Inselrat und die Hafenbehörde planen einen Straßentunnel, der die Westmole (Dique del Oeste) mit der Autobahn Richtung Andratx und damit mit der Vía de Cintura verbinden soll. Mit dem Bauwerk soll nicht nur die Kreuzung am Porto-Pi-Center entlastet, sondern auch der Verkehr von den Schiffen aus der Stadt herausgeleitet werden.
Umleitung auf der Flughafenautobahn
Seit Dienstagmorgen wird der Verkehr auf der Flughafenautobahn von Palma de Mallorca nun auch stadtauswärts umgeleitet. Wer also zum Airport Son Sant Joan fährt, sollte Verzögerungen einkalkulieren. In der Gegenrichtung gilt die Umleitung bereits seit Ende Oktober. Dort kam es zeitweilig zu Staus.
Gemeinden investieren in Straßen und Leitungen
Der Inselrat Mallorcas hat ein Investitionsprogramm für Insel-Gemeinden unter 20.000 Einwohner aufgelegt. Insgesamt stehen 13 Millionen Euro für 97 Projekte in 47 Gemeinden zur Verfügung. Wie Inselratspräsidentin Salom bei der Vorstellung erklärte, hat das Programm zwei Ziele: zum einen die Verbesserung der Infrastruktur in den Gemeinden, und zum anderen die Stärkung der lokalen Wirtschaft, denn in der Regel werden für die Arbeiten heimische Firmen herangezogen. Die größten Beihilfen gehen nach Selva, Sóller und Deià.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche