Verhinderter Bombenleger angeklagt
Der 21-jährige Spanier Juan Manuel M., der einen Amoklauf an der Balearen-Uni geplant hatte, soll für fünf Jahre ins Gefängnis. Das fordert die Staatsanwaltschaft. Der Angeklagte hatte in Internetforen mit einem Blutbad gedroht und tatsächlich 140 Kilogramm an explosiven Materialien bestellt.
Psychologe untersucht verhinderten Attentäter
Die Verteidigerin des jungen Mannes, der ein Bombenattentat in der Balearen-Universität verüben wollte, hat ein psychologisches Gutachten ihres Mandanten beantragt. Davon dürfte abhängen, wie mit dem 21-Jährigen weiter verfahren wird.
Potenzieller Amokläufer war "einsamer Wolf"
Mit Bestürzung und Betroffenheit, aber auch mit Erleichterung haben die Menschen auf Mallorca auf die Festnahme des potenziellen Amolkläufers reagiert, der nach Angaben der Polizei an der Balearen-Universität Rohrbomben explodieren lassen wollte.
Polizei nimmt potenziellen Amokläufer fest
Die Nationalpolizei hat auf Mallorca einen jungen Mann festgenommen, der getreu dem US-Schulmassaker von Columbine Anschläge an der Balearen-Hochschule UIB geplant haben soll. Der Zugriff erfolgte bei der Übergabe von 125 Kilo Sprengstoff.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus