337 Euro für ein bisschen Fisch
Eine Rechnung macht die Runde in den sozialen Netzwerken. Offenbar hatte ein Gast das Preisniveau auf Mallorcas Nachbarinsel Formentera falsch eingeschätzt.
Drei Mallorca-Playas unter den Top 10
Drei Mallorca-Strände wurden von den Usern des Online-Portals Trivago unter die zehn besten Spaniens gewählt. Mit dabei sind Cala Millor, die Playa de Muro sowie ein Geheimtipp.
Jeder fünfte Hotelgast mit Badezimmer unzufrieden
Hotelgäste in Spanien wünschen sich großzügige Badezimmer, eine veraltete Ausstattung, so eine Studie, ist ein Kritikpunkt von Gewicht.
Palma de Mallorca ist "der lebenswerteste Ort der Welt"
Große Ehre für Palma de Mallorca: Von der "Times" wurde die Inselhauptstadt als "lebenswertester Ort der Welt" ausgezeichnet.
"Ses Illetes" fünftschönster Strand der Welt
Karibiksand, türkisfarbenes Meer, Sonne satt: Die Liste der schönsten Strände der Welt macht Lust auf Urlaub. Auch Mallorca und die Nachbarinseln sind vertreten.
Palma will sich bewerten lassen
Die Stadt Palma will ihr touristisches Angebot von Fachleuten sowie von den Urlaubern selbst bewertet wissen. Zu diesem Zweck hat die Tourismus-Stiftung Palma de Mallorca 365 eine Kooperation mit dem Beratungsunternehmen Geshotel vereinbart. "Unsere Stiftung ist seit drei Jahren aktiv. Jetzt muss die Arbeit evaluiert werden", sagte Tourismusdezernent Álvaro Gijón.
Der Gast als Kritiker
Hotelbewertung im Internet ist für Hotels und Reiseveranstalter zu einer wichtigen Größe geworden: Als Gradmesser für Erfolg, als Buchungsmotor, als Klicklieferant. Jetzt sind Kritiken laut geworden, dass dort geschummelt wird: Hoteliers sollen ihre Gäste bestechen, um gute Noten zu bekommen oder die Konkurrenz schlecht zu schreiben
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche