Letztes Urteil im Korruptionsfall Andratx gefällt
Mit dem 30. und letzten Urteil wird auf Mallorca nach elf Jahren der Korruptionsfall um illegale Baulizenzen in der Südwest-Gemeinde Andratx abgeschlossen.
Baustelle erzürnt Anwohner in Cala Llamp
Bauarbeitn an einem Berghang in Cala Llamp bei Andratx im Südwesten von Mallorca verärgern die Anwohner, viele von ihnen deutsche Ferienhausbesitzer. Sie stören sich an dem Lärm, wenn ein Bagger das Felsgestein weghämmert, sowie an dem verwüsteten Landschaftsbild. Viele alte Kiefern mussten fallen.
Abriss der Bausünde
November – Es ist ein Teil der Strafe, zu der der ehemalige Bürgermeister von Andratx, Eugenio Hidalgo, verurteilt worden ist: Sein Chalet in einem Landschaftsschutz-gebiet, das er illegal hatte ausbauen lassen, wird seit Mittwoch abgerissen. In zwei Wochen soll der illegale Anbau der Finca Son Xina gänzlich beseitigt sein. Die Kosten muss der Verurteilte tragen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche