Bauarbeitn an einem Berghang in Cala Llamp bei Andratx im Südwesten von Mallorca verärgern die Anwohner, viele von ihnen deutsche Ferienhausbesitzer. Sie stören sich an dem Lärm, wenn ein Bagger das Felsgestein weghämmert, sowie an dem verwüsteten Landschaftsbild. Viele alte Kiefern mussten fallen.
Baustelle erzürnt Anwohner in Cala Llamp
Bagger bearbeiten Hang, viele Kiefern gefällt
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da war ich zum Einhüten in Paguera bei einer Freundin für mehrere Wochen. Im Bereich Calvia ist absoluter Baustopp vom 1.5. - 15.10. Zum Glück hatte die Apotheke Ohrstöpsel,Apartmentumbau ab 30.4., mehrere, natürlich ohne permiso. beschäftigt= nur Schwarzarbeiter, in Sichtweite stundenlanges Arbeiten mit der Flex, beschäftigt= nur Schwarzarbeiter, ein unerträglicher Lärmpegel ohne Pausen, Feiertags (1.5.), Sonntags. Und das beschwert sich Cala Llamp, da sind zumindest 2 Stunden Ruhe und es hämmert keiner um 22.oo...:-) Ich frage mich, wenn Calvia Geld braucht.. warum fährt man nicht einmal die Straßen ab.. man findet private illegale Baustellen mit Leuten, die ohne Vertrag (= auch ohne Versicherung) arbeiten.. DIe Bewohner vonCala Llamp hätte wesentlich früher und intensiver gegen das Bauvorhaben vorgehen müssen. Entschuldigung etwas OT Frau Posthaus hat völlig recht mit ihrer Ausführung!Ich möchte an dem Hang nicht wohnen
Da war ich zum Einhüten in Paguera bei einer Freundin für mehrere Wochen. Im Bereich Calvia ist absoluter Baustopp vom 1.5. - 15.10. Zum Glück hatte die Apotheke Ohrstöpsel,Apartmentumbau ab 30.4., mehrere, natürlich ohne permiso. beschäftigt= nur Schwarzarbeiter, in Sichtweite stundenlanges Arbeiten mit der Flex, beschäftigt= nur Schwarzarbeiter, ein unerträglicher Lärmpegel ohne Pausen, Feiertags (1.5.), Sonntags. Und das beschwert sich Cala Llamp, da sind zumindest 2 Stunden Ruhe und es hämmert keiner um 22.oo...:-) Ich frage mich, wenn Calvia Geld braucht.. warum fährt man nicht einmal die Straßen ab.. man findet private illegale Baustellen mit Leuten, die ohne Vertrag (= auch ohne Versicherung) arbeiten.. DIe Bewohner vonCala Llamp hätte wesentlich früher und intensiver gegen das Bauvorhaben vorgehen müssen. Entschuldigung etwas OT Frau Posthaus hat völlig recht mit ihrer Ausführung!Ich möchte an dem Hang nicht wohnen
Na das würde ich mal sagen ist mal typisch deutsch. Sich darüber daufregen das andere Häuser in Ihrer Nachbarschaft bauen. Das wir aber hier unten im Ort den Lärm seit Jahren ertragen müssen auch als das Haus von den Deutschen gebaut wurde diesich jetzt über den Lärm beklagen.Schade ist es um die Kiefern und leider scheint sich in dieser profitorientieren Branche auch keiner für die Landschaft und Umwelt zu interessieren. Hoffentlich fällt uns der Berg nicht irgendwann mal auf den Kopf.Was aus meiner Sicht aber der Obhammer ist, ist das jeder Architekt sich dort im Berg verwirklichen will. Die Häuser passen von der Architektur teilweise nicht mehr in das Landschafbild und das ist das was das Erscheinungsbild der Landschaft versaut.Hier müßte dringend von der Gemeinde eine Bauordnungsplan erstellt werden.