Ähnliche Nachrichten
Als das Dritte Reich in Spanien unterging
In den Maitagen 1945: Das Nazi-Reich hatte kapituliert, der Krieg in Europa war zu Ende, Deutschland lag in Trümmern. Nicht so in Spanien. Hier herrschte angespannte Ruhe. Diktator Franco hielt sich seit 1939 unbestritten an der Macht. Doch wie lange noch? Für die Deutschen in Spanien brach eine Zeit der Ungewissheit an.
"Mallorca ist bunter und exotischer als früher"
Er brachte einst die ersten echten Weihnachtsbäume nach Mallorca, legte Palmenhaine der ersten Hotels an und gründete das erste Garten-Center mit Selbstbedienung in Spanien. Die Rede ist von Ulrich "Uli" Werthwein, dem wohl dienstältesten deutsch(stämmig)en Residenten auf der Insel. Der Gärtnermeister und Diplom-Ingenieur für Gartenbau, Jahrgang 1929, ist seit 1954 auf Mallorca aktiv.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus