Neue Gebührenregelung beim Geldabheben
Die Banken haben neue Kooperationen gebildet. Jetzt ändern sich die Konditionen für Nichtkunden – häufig zum Nachteil der Verbraucher.
Farbiger Blütenzauber mitten im Herbst
Der Winter auf Mallorca ist grün und bunt: Viele Blumen beginnen bereits mit den ersten Regenfällen nach dem Sommer zu blühen.
Der Clou mit der Gasflasche
Die orangenen Gasflaschen gehören in vielen mallorquinischen Haushalten zur Grundausstattung. Die wichtigsten Infos zu den "Bombonas" im Überblick.
Strompreis wechselt jetzt stündlich
Viele Energiekunden auf Mallorca bekommen seit Anfang Oktober eine Rechnung auf neuer Grundlage. Der Verbrauch bemisst sich nun nach einem Stundenpreis.
So überwintert ein Pool auf Mallorca
Das Filtersystem des Schwimmbeckens ausschalten oder das Wasser komplett ablassen: So einfach ist es nicht, den heimischen Pool durch die kühle Jahreszeit zu bringen.
Online im Flugzeug: So geht's
Airlines rüsten auf: Nach und nach soll es Reisenden auf Flügen nach Mallorca möglich sein, während des Fluges im Internet zu surfen.
So bleibt der Garten immer grün
Zum Schutz oder zur Zierde: Als Gartensträucher eignen sich auf Mallorca verschiedene Pflanzenarten. Und manche kommen von weit her.
Wenn zuviel Erbschaftssteuer bezahlt wurde
Am Ende hilft nur der Gang vor Gericht: Nichtresidenten, die ihre zuviel gezahlte Erbschaftssteuer zurückfordern, müssen sich auf lange Wartezeiten einrichten.
So kommt die Post auch aufs Land
Gewerkschafter behaupten, die Post fährt ab 2016 den Service auf Mallorca herunter. Finca-Besitzern bietet "Correos" aber diese Alternative.
Siezen Sie noch oder duzt du schon?
Siezen oder duzen? "Tú" oder "usted"? So mancher deutscher "Duzmuffel" kommt dabei auf Mallorca ins Straucheln. Wann sollte man sich anpassen?
Passagiere bekommen bei Verspätung Geld zurück
Fluglinien müssen Entschädigung zahlen, wenn ein Flug nach Mallorca verspätet landet oder annulliert wurde. Das stellte der EuGH klar.
Was Reisende an Palmas Flughafen verlieren
Viele Sonnenbrillen und auch mal ein Gebiss sind schon liegengeblieben, weiß Mauricio Tur Peré, Mitarbeiter des dortigen Fundbüros.
Augen auf bei der Mietwagen-Wahl
Beim Anmieten eines Wagens auf Mallorca gibt es einige Tipps zu beachten, damit das Auto für Urlauber in den Ferien nicht zur Kostenfalle wird.
Das bietet Mallorcas Airport für VIPs
Zwei VIP-Lounges mit Komplett-Service, ein Parkservice und die neue Fast Lane - das gibt es am Flughafen von Palma de Mallorca für Priority-Flieger und Business-Kunden.
Mit Gas auf Nummer sicher
Wer auf Mallorca Gasflaschen für die Finca erwerben möchte, muss sich an einen lizensierten Lieferanten wie Repsol oder Cepsa wenden.
Mallorca-Service von deutschen Handwerkern
Die Lösung zur Renovierung oder Sanierung von Mallorca-Immobilien: Handwerksbetriebe aus NRW informieren in Köln über ihr Leistungsspektrum.
Ihre Rechte als Flugpassagier
Viele Fluggesellschaften schalten bei Verspätungen auf stur, selbst wenn es um berechtigte Ansprüche auf Schadensersatz geht.
Urteil: Endpreis muss gleich sichtbar sein
Der Europäische Gerichtshof stärkt die Verbraucherrechte. Dennoch sollte man beim Buchen eines Fluges im Internet genau hinsehen.
So füllt sich das Flugzeug am schnellsten
Das Einsteigen der Passagiere ins Flugzeug ließe sich viel besser organisieren. Das würde aber einiges an Disziplin erfordern.
Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
So funktioniert die Pflegeversicherung auf Mallorca
Den Lebensabend auf Mallorca verbringen, das ist für viele Deutsche ein Traum. Nicht wenige machen ihn wahr und ziehen auf die Sonneninsel. Aber was, wenn man plötzlich pflegebedürftig wird? Ist die Versorgung auch im Ausland gesichert? Bezahlt die deutsche Pflegeversicherung auch Leistungen in Spanien? Ein Überblick.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger