Erhöhung der Touristensteuer nicht ausgeschlossen
Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen für 2017 schließt die Linksregierung auf den Balearen offenbar auch eine Erhöhung der Touristensteuer "Ecotasa" nicht aus.
Urlaubersteuer: Auf Mallorca klingeln bereits die Kassen
Die "Ecotasa" ist da! Ab 1. Juli müssen Urlauber auf Mallorca eine Touristensteuer bezahlen. Die ersten wurden bereits beim Check-in zur Kasse gebeten, die Hoteliers sind sauer.
Auch Alcúdia will Teil von der Ökosteuer
Die Gemeinde Alcúdia will einen Teil der Einnahmen aus der geplanten Ökosteuer für die Umleitung des Hochspannungskabels verwenden.
Ecotasa soll vor allem in Tourismuszonen fließen
Die Ökosteuer Ecotasa soll vor allem den Hoteliers zugute kommen. Das schreibt die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora.
Urlaubersteuer auf Mallorca soll 2016 kommen
Der Tourismusminister Biel Barceló kann noch kein konkretes Datum für die Kurtaxe auf Mallorca nennen.
Knackpunkt Urlaubersteuer
Die hypothetische Wieder-Einführung einer Touristen-Steuer auf Mallorca ist im Wahlkampf eines der beherrschenden Themen gewesen. Die "Ökosteuer" ist eines der am besten funktionierenden Reizwörter auf der Insel. Kaum nimmt es jemand in den Mund, gibt es auch schon Reaktionen.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier