Knackpunkt Urlaubersteuer
Auf Mallorca war von Mai 2002 bis Oktober 2003 schon einmal eine Urlaubersteuer in Kraft. Die Gäste wurden in den Hotels zur Kasse gebeten. | Foto: Archiv Ultima Hora
Mallorca28.05.15 00:00
Die hypothetische Wiedereinführung einer Touristen-Steuer auf Mallorca ist im Wahlkampf eines der beherrschenden Themen gewesen. Nach dem Wahlsieg der Linksparteien bei der Balearen-Wahl am Sonntag steht das umstrittene Thema wieder ganz oben auf der Agenda. Es dürfte auch zum Knackpunkt für anstehende Koalitionsgespräche werden.
Umfrage
Abstimmung ist geschlossen
516 Stimmen
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Einfach peinlich !!!! Erst wollen sie sogar für Autovermietung pro gefahrenen km Geld haben u dann S TRENC die Parkplätze nicht vermieten dürfen dann Mallorca Steuer usw usw !!!! WAS GLAUBT MALLORCA ZU ERREICHEN MIT DIESER ART !!!! Was für ne Politik ohne Hirn !!!! Sorry aber da kommt der Pulsschlag extrem !!!!!!!!