Seltener Fund: Dinosaurier-Fossil im Tramuntana-Gebirge entdeckt
Bei dem gefundenen Skelett handelt es sich um den vor 270 Millionen Jahren heimischen "Tramuntanasaurus". Ein Forscherteam untersucht derzeit die fossilen Überreste.

Der Gastronom wusste sich mit diesem Schild gegen urinierende Touristen zu helfen.
Der Gastronom wusste sich mit diesem Schild gegen urinierende Touristen zu helfen.
Gastwirt am Sóller-Pass genervt von Urlaubern: "Pinkeln Sie nicht in meinen Vorgarten"
Der genervte Gastwirt stellte ein Warnschild in drei Sprachen auf, das den Touristen Einhalt gebieten soll.

Auch Valldemossa steht auf der Liste des Chatbots.
Auch Valldemossa steht auf der Liste des Chatbots.
Das sind laut ChatGPT die schönsten Dörfer auf Mallorca
Die künstliche Intelligenz bevorzugt scheinbar das Tramuntana-Gebirge. Zu den sehenswertesten Orten zählt zum Beispiel auch das Künstlerdorf Deià.
Schlüpfen am Abgrund: Mallorca hat sein Mönchsgeier-Baby
Eine Webcam hielt fest, wie sich gegen 11 Uhr der Nachwuchs aus dem Ei schälte. Der Bestand der Greifvögel hat sich in den zurückliegenden Jahren erholt.

Auch das idyllische Dorf Orient steht auf der Wanderkarte.
Auch das idyllische Dorf Orient steht auf der Wanderkarte.
Diese 20 Wanderrouten können Sie nun auf Mallorca entdecken
Mithilfe der topografischen Mappe können Ausflügler verschiedene kulturelle Höhepunkte zwischen Pollença und Andratx entdecken. Die Karte soll kostenlos in den Gemeinden des Tramuntana-Gebirges verteilt werden.

Ein Foto des Unfalls, der sich am Freitagmorgen bei Port des Canonge ereignet hat.
Ein Foto des Unfalls, der sich am Freitagmorgen bei Port des Canonge ereignet hat.
Trotz eindringlicher Behörden-Warnung: Ausflügler stürmen das Tramuntana-Gebirge
Die Guardia Civil und die Feuerwehr hatten im Vorfeld wegen der immer noch vereisten Bergpässe an die Bevölkerung appelliert, auf Ausflüge in die Serra zu verzichten.
Winterlandschaft von oben: Helikopterflug über die verschneiten Gipfel auf Mallorca
Jetzt, wo die Sonne wieder scheint, bieten die Berge der Tramuntana eine eindrucksvolle Winterlandschaft, fast wie in den Alpen. Sogar Skifahrer sind unterwegs!
Ganz Mallorca will Schnee sehen! Massenansturm im Tramuntana-Gebirge
Ausflug in den Stau: Weil unzählige Menschen die verschneite Berglandschaft sehen wollten, brach der Verkehr in der Gemeinde Escorca zusammen.
Wie ein neues Gesetz die Nutzung des Tramuntana-Gebirges regeln soll
Auch zwölf Jahre, nachdem die Unesco die Tramuntana zum Welterbe erklärte, sind die Probleme dort vielfältig. Vor allem eine Frage birgt Konfliktpotenzial: Wie kann der Tourismus im Gebirge nachhaltiger werden? Ein Gesetz soll jetzt einen neuen Rahmen schaffen.
TV-Tipp: Die schönsten Spanienreisen
Balearen, Barcelona und Costa Brava: Der WDR nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise zum Mittelmeer.
Riskantes Überholmanöver: Kamera hält heftigen Crash in der Tramuntana fest
Ein Fahrer überholt mit seinem Sportwagen einen Ford Fiesta – und verliert in der darauffolgenden Kurve die Kontrolle. Dann kommt es zum Crash!
Kuriose Schneehäuser im Gebirge: Die Tramuntana war früher Mallorcas Kühlschrank
In mehr als 50 Schneehäusern wurde einst im Gebirge Eis produziert, das dann später ins Tal transportiert und verkauft wurde.
Mehr als Zug und Zitrusfrüchte: So schön ist es in Sóller
Bei Urlaubern und Residenten gleichermaßen beliebt, hat das Tramuntana-Dörfchen viel zu bieten. Das Kleinod blickt auf eine lange Geschichte zurück, deren Relikte noch heute in den Gassen des Ortes zu finden sind. Ein Besuch.

Auch in der Vergangenheit kam es vermehrt zu Unfällen auf der kurvenreichen Ma-10-Strecke.
Auch in der Vergangenheit kam es vermehrt zu Unfällen auf der kurvenreichen Ma-10-Strecke.
TV-Tipp: Unterwegs im wunderschönen Tramuntana-Gebirge auf Mallorca
Die Reportage nimmt den Zuschauer mit auf eine Tour über die Landstraße MA-10 entlang der atemberaubenden Steilküsten im Westen der Insel.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends