Meeresspiegel auf Mallorca plötzlich deutlich niedriger als sonst
An einigen Küstenabschnitten der Insel ist das Wasser um bis zu 23 Zentimeter zurückgegangen, eine Situation, die auf der Insel als "setges de gener" bekannt ist.
Blitze im Meer: die spektakulären Bilder der Unwetter auf Mallorca
Spektaktuläre Naturaufnahmen vom berühmten Lochfelsen Sa Foradada zeigen die Gewitter, die in den vergangenen Tagen über Mallorca niedergingen, in ihrer schaurig-schönen Pracht.
So erlebt ein Mallorquiner den Vulkanausbruch auf La Palma
Der Bewohner auf La Palma ist seitens der Behörden angehalten, seinen Wohnort nicht zu verlassen. Díaz lebt 35 Kilometer von dem Vulkan entfernt.
Mallorca und der Eisberg: Wie die Insel in die Antarktis geriet
Eine abgebrochene Eisfläche in der Nähe des Südpols ist größer als die Mittelmeerinsel. Der Vergleich brachte letztere weltweit in die Medien. Wie es dazu kam.
Extrem heller Feuerball am Himmel über Mallorca gesichtet
Die Leuchtkraft habe sogar die des Mondes übertroffen, so das Meteoritennetzwerk SPMN. Besonders beeindruckend war das Naturschauspiel über Deià.
Ufanes-Quellen auf Mallorca sprudeln zum ersten Mal in diesem Jahr
Das Schauspiel begann erstmals in diesem Winter am Sonntag. Aus den Quellen fließt das Wasser vor allem im Winter und Frühjahr nach längeren Regenfällen.
Partielle Mondfinsternis am Abend auf Mallorca
Das Naturphänomen beginnt um 22.01 Uhr, der größte Teil des Trabanten wird gegen 23.30 Uhr vom Erdschatten verdunkelt. Insgesamt dauert alles drei Stunden.
Hafen überflutet: Menorca erlebt größte "Rissaga" des Jahres
Das Naturphänomen ist einem Tsunami vergleichbar. Die Welle wird indes nicht durch ein Seebeben ausgelöst, sondern durch unterschiedlichen Luftdruck.

Pollen im Hafenbecken von Port de Sóller.
Pollen im Hafenbecken von Port de Sóller.
Pollen machen Menschen im Sóller-Tal zu schaffen
Die Landschaft hat eine gelbliche Färbung angenommen, die Kiefernpollen können Asthma verschärfen und Augenallergien auslösen.
Der Wiedehopf ist auf dem Vormarsch
Teilweise werden Schwärme von 40, 50 Tieren beobachtet. Nun diskutieren die Experten, warum sich die Vögel auf der Insel so wohl fühlen.
Dieses Mondereignis sollten Sie nicht verpassen
Erst in 105.000 Jahren wird die Kombination aus Supermond und Mondfinsternis wieder zu sehen sein. Sowohl in Deutschland als auch in Spanien stehen die Chancen gut.
Gericht soll klären, was die Flutkatastrophe auslöste
Drei Wochen nach der Flutkatastrophe mit 13 Toten im Osten von Mallorca soll nun ein Gericht in Manacor klären, wer oder was für das Unglück verantwortlich ist.
Seltener Wasserfall tost bei Valldemossa zu Tal
Dieses Naturphänomen ist noch seltener als die Quellen Ses Fonts Ufanes bei Campanet. Nur nach ausgiebigen Regenfällen stürzt das Nass die Felsklüfte hinab.
Zwei Flutwellen in Andratx und Alcúdia registriert
Das Naturphänomen "Rissaga", das im Sommer hin und wieder in den balearischen Gewässern vorkommt, ist diesmal von zwei Kameras festgehalten worden.
Windhose wirbelt Strand von Binibèquer durcheinander
Ein Naturphänomen der besonderen Art hat auf Mallorcas Schwesterinsel Menorca für Aufsehen gesorgt. Und wurde per Video eingefangen.

Der Luftwirbel näherte sich mit einem Mal vom Hinterland dem Naturstrand Binibèquer bei Sant Lluís im Südwesten von Menorca.
Der Luftwirbel näherte sich mit einem Mal vom Hinterland dem Naturstrand Binibèquer bei Sant Lluís im Südwesten von Menorca.
Erster Weihnachts-Vollmond seit 38 Jahren
Die Chancen, das seltene Naturereignis gut beobachten zu können, stehen nicht schlecht. Bisher sagen die Wetterdienste nur kleine Wölkchen voraus.
Mysteriöse Meeresspirale bei Mallorca
Rätselhafte Meeresströmungen haben vor Ibiza ein spektakuläres Naturereignis in perfekter Form hervorgezaubert. Internet-User sind ratlos.
Kleiner Tornado vor Mallorca
Vor Kap Formentor im Norden von Mallorca wurde eine bedrohliche Windhose beobachtet. Nach instabilen Tagen wird es nun wieder sommerlich.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell