Der Wiedehopf ist auf dem Vormarsch
Die wachsende Population des Wiedehopfs lässt auf Mallorca derzeit die Herzen der Ornithologen höher schlagen. Teilweise werden Schwärme von 40, 50 Tieren beobachtet. Nun diskutieren die Experten, warum sich die Vögel auf der Insel so wohlfühlen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Herrlich, ich habe an Weihnachten mehrere Exemplare in der Nähe des Hotels "Dunas" fotographiert. Sind schöne Vögel.
Diese schönen Vögel hüpfen sogar ständig an der Playa de Muro herum und so lange man ihren Nestern nicht zu nahe kommt, besteht auch keine "Gefahr", dass man "stinkt, wie ein Wiedehopf" :-)
Hoffentlich kommen die „ Singvogel „ - Jäger nicht auf die Idee diese Vögel abzuschießen öde mit Netzen zu jagen.