
Badegäste filmten den Hai vor Can Pastilla
Badegäste filmten den Hai vor Can Pastilla.

Hindernislauf "Brutatló" in Andratx 2017.
Hindernislauf "Brutatló" in Andratx 2017.

Stabwechsel im Rathaus von Alaró: Auf die Sozialistin Aina Munar folgt Guillem Balboa von der grünl-linken Partei Més als neuer
Stabwechsel im Rathaus von Alaró: Auf die Sozialistin Aina Munar folgt Guillem Balboa von der grünl-linken Partei Més als neuer Bürgermeister.

Die Hündin hatte sich im Torrent de sa Riera verirrt. Nach einer Rettungsaktion konnte sie am Freitag zurück zu ihren Besitzern
Die Hündin hatte sich im Torrent de sa Riera verirrt. Nach einer Rettungsaktion konnte sie am Freitag zurück zu ihren Besitzern.

30 Jahre Hotel Iberostar Playa de Muro
Das Video entstand beim Presserundgang unmittelbar vor der offiziellen Geburtstagsfeier am 2. Juni 2017.
Mallorca gehen die Honigbienen aus
Auf Mallorca herrscht laut Experten ein dramatisches Defizit an Honigbienen. Alleine um ein Mandelfeld zu bestäuben, bedarf es sechs bis acht Bienenkolonien.

Mitglieder der Umweltorganisation Greenpeace haben am Montag überdimensional große Plastikflaschen im Mittelmeer verteilt
Mitglieder der Umweltorganisation Greenpeace haben am Montag überdimensional große Plastikflaschen im Mittelmeer verteilt.
Ausschlafen und dann ab in die Berge zum Wandern
Ein neuer Wanderführer ist vor allem für Urlauber interessant, die kaum Wandererfahrung auf der Insel haben. Beschrieben werden klassische Strecken.

Das MM-Video zur Umfrage. Video: E-Clips Productions
Das MM-Video zur Umfrage. Video: E-Clips Productions
Wo würden Sie am liebsten auf Mallorca wohnen?
Stadt, Strand oder doch lieber auf dem Dorf? Das Mallorca Magazin war in Palma unterwegs und fragte Touristen, wo sie am liebsten auf der Insel leben würden.
"Donald Trump ist ein intelligenter Mann"
Der britische Mallorca-Resident und frühere Eiskunstläufer Michael Booker arbeitete Mitte der 80er Jahre in New York für den heutigen US-Präsidenten.
Mallorca und die Bundespräsidenten
Frank-Walter Steinmeier wird mit großer Wahrscheinlichkeit am Sonntag zum Bundespräsidenten gewählt. Drei seiner Vorgänger waren während ihrer Amtszeit auf Mallorca
So lebten die Sklaven auf Mallorca
Über Jahrhunderte waren Leibeigene ein Teil der mallorquinischen Gesellschaft. Manche fanden sogar den Weg in die Geschichtsbücher.
Seltenes Panorama: Mallorca von Barcelona aus sichtbar
Es kommt nicht häufig vor, doch am Montagmorgen stimmten alle Voraussetzungen. Die Bewohner der katalonischen Hauptstadt konnten die Inselsilhouette klar erkennen.
Der Neuanfang eines Radprofis auf Mallorca
Der ehemalige Sportler Linus Gerdemann und TV-Redakteurin Namali Schleberger reden mit MM über ihr neues Projekt in Deià.
1785 Gründe, um Spanier zu sein
Ein neues Buch erklärt, warum selbst Norweger gerne Spanier sein würden. Der nicht ganz ernst gemeinte Titel zählt Vorzüge des Landes auf, darunter viele aus Mallorca.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier