Etiqueta 'Mallorca'
TABU - PUNTA BALLENA Prod. Joao La Sombra

TABU - PUNTA BALLENA Prod. Joao La Sombra

Der neue Song der mallorquinischen Rap-Band "Tabú" kritisiert die Party-Touristen an der Urlauber-Promenade Punta Ballena.

Youtube: TABU TV 23.07.17

Heiraten auf den Balearischen Insel liegt voll im Trend.

Gesellschaft

Mallorca ist Hotspot für Hochzeitswochenenden

Ein neuer Trend macht sich auf Mallorca breit. Nicht nur, dass auf der Insel zu heiraten immer beliebter wird, die Feiern dauern heutzutage meist drei Tage.

MM-Redaktion 18.07.17 15:58

Mallorca und Machu Picchu, zwei Seiten der Tourismusmedaille

Mallorca und Machu Picchu, zwei Seiten der Tourismusmedaille

MMTV-Moderator Mario Krsek ist selbst im Urlaub aktiv. Von deutschen Urlaubern in den Anden will er wissen: Warum seid Ihr in Machu Picchu und nicht auf Mallorca? Eine MMTV-Umfrage vom anderen Ende der Welt – samt Regen und einem „Augenzwinkern".

Youtube: Mallorca Magazin TV 18.07.17

Höllenritt auf Mallorcas Flughafen-Autobahn.

Höllenritt auf Mallorcas Flughafen-Autobahn.

Höllenritt auf Mallorcas Flughafen-Autobahn.

Youtube / Ultima Hora 10.07.17

Der Wal in balearischen Gewässern.

Der Wal in balearischen Gewässern.

Der Wal in balearischen Gewässern.

Youtube: Ultima Hora 05.07.17

Badegäste filmten den Hai vor Can Pastilla

Badegäste filmten den Hai vor Can Pastilla

Badegäste filmten den Hai vor Can Pastilla.

Youtube: Ultima Hora 25.06.17

Hindernislauf "Brutatló" in Andratx 2017.

Hindernislauf "Brutatló" in Andratx 2017.

Hindernislauf "Brutatló" in Andratx 2017.

Youtube: Ultima Hora 18.06.17

Stabwechsel im Rathaus von Alaró: Auf die Sozialistin Aina Munar folgt Guillem Balboa von der grünl-linken Partei Més als neuer

Stabwechsel im Rathaus von Alaró: Auf die Sozialistin Aina Munar folgt Guillem Balboa von der grünl-linken Partei Més als neuer

Stabwechsel im Rathaus von Alaró: Auf die Sozialistin Aina Munar folgt Guillem Balboa von der grünl-linken Partei Més als neuer Bürgermeister.

Youtube: Ultima Hora 17.06.17

Die Hündin hatte sich im Torrent de sa Riera verirrt. Nach einer Rettungsaktion konnte sie am Freitag zurück zu ihren Besitzern

Die Hündin hatte sich im Torrent de sa Riera verirrt. Nach einer Rettungsaktion konnte sie am Freitag zurück zu ihren Besitzern

Die Hündin hatte sich im Torrent de sa Riera verirrt. Nach einer Rettungsaktion konnte sie am Freitag zurück zu ihren Besitzern.

Youtube: Ultima Hora 16.06.17

30 Jahre Hotel Iberostar Playa de Muro

30 Jahre Hotel Iberostar Playa de Muro

Das Video entstand beim Presserundgang unmittelbar vor der offiziellen Geburtstagsfeier am 2. Juni 2017.

Youtube: Mallorca Magazin TV 15.06.17

Mallorca gehen nach Expertenangaben die Honigbienen aus.

Lokales

Mallorca gehen die Honigbienen aus

Auf Mallorca herrscht laut Experten ein dramatisches Defizit an Honigbienen. Alleine um ein Mandelfeld zu bestäuben, bedarf es sechs bis acht Bienenkolonien.

Eva Carolin Ulmer16.07.17 00:00

Mitglieder der Umweltorganisation Greenpeace haben am Montag überdimensional große Plastikflaschen im Mittelmeer verteilt

Mitglieder der Umweltorganisation Greenpeace haben am Montag überdimensional große Plastikflaschen im Mittelmeer verteilt

Mitglieder der Umweltorganisation Greenpeace haben am Montag überdimensional große Plastikflaschen im Mittelmeer verteilt.

Youtube: Greenpeace España 12.06.17

Das Buch stammt aus dem J.-Berg-Verlag.

Lokales

Ausschlafen und dann ab in die Berge zum Wandern

Ein neuer Wanderführer ist vor allem für Urlauber interessant, die kaum Wandererfahrung auf der Insel haben. Beschrieben werden klassische Strecken.

Jonas Martiny16.07.17 00:00

Das MM-Video zur Umfrage. Video: E-Clips Productions

Das MM-Video zur Umfrage. Video: E-Clips Productions

Das MM-Video zur Umfrage. Video: E-Clips Productions

10.04.17

Das MM-Video zur Umfrage. Video: E-Clips Productions

Gesellschaft

Wo würden Sie am liebsten auf Mallorca wohnen?

Stadt, Strand oder doch lieber auf dem Dorf? Das Mallorca Magazin war in Palma unterwegs und fragte Touristen, wo sie am liebsten auf der Insel leben würden.

MM-Redaktion 20.03.17 12:43