Port Adriano beherbergt Königsyacht
Die ehemalige Yacht des spanischen Königs Juan Carlos wird in Kürze in den Hafen Port Adriano in Calvià verlegt und soll dort von potenziellen Käufern begutachtet werden können. Der Kaufpreis für die 41 Meter lange "Fortuna" soll bei rund 15 Millionen Euro liegen.
Staat gibt Königsyacht zurück
Die Schenker auf Mallorca bekommen ihr Geschenk zurück: Nach dem erklärten Verzicht des spanischen Königs Juan Carlos auf die Yacht "Fortuna" hat der spanische Staat als Verwalter das Schiff offiziell der Stiftung "Fundatur" rück-übereignet. Jetzt wird ein solventer Käufer gesucht.
Unternehmer fordern "Fortuna" zurück
Die Unternehmer, die dem spanischen König Juan Carlos im Jahre 2000 die Yacht "Fortuna" geschenkt hatten, wollen nun ihr Geschenk zurück. Sie reagieren damit auf die Ankündigung des Königshauses, dass Juan Carlos ab sofort auf die Benutzung der 42-Meter-Yacht verzichten werde.
Yacht des Königs erwacht aus Winterschlaf
Die Yacht "Fortuna" des spanischen Königs Juan Carlos, die im Trockendock überwintert hat, ist wieder in ihrem Element. Gestern wurde das schnittige Schiff bei Probefahrten in der Bucht von Palma gesichtet, begleitet von einem Patrouillenboot der Guardia Civil. Die Testfahrten sind ein Indiz dafür, dass die Königsfamilie bald wieder ihren Mallorca-Urlaub antreten wird.
König muss weiter Kritik einstecken
Die Debatte um die spanische Königsfamilie geht weiter: Nicht nur wegen der 1,7 Millionen Euro, die ihr Mallorca-Aufenthalt jährlich verschlinge, müsse die Wirksamkeit des PR-Effekts kritisch hinterfragt werden, so Oppositionspolitiker der Balearen.
Doña Sofía unterwegs auf Mallorca
Als erstes Mitglied der spanischen Köngisfamilie ist Doña Sofía zum traditionellen Osterurlaub auf Mallorca eingetroffen. Am Sonntag werden auch Juan Carlos und weitere Royals in Palma zur Messe in La Seu erwartet.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren