Fira de Sant Francesc in Muro
Der Frühjahrsmarkt zu Ehren des Heiligen Franziskus in Muro ist einer der ältesten auf ganz Mallorca, er wird schon seit dem Ende des 18. Jahrhunderts abgehalten.
Fira d'Abril in Santa Maria
Während der Corona-Pandemie fand der alljährliche Frühlingsmarkt zum ersten Mal in der Geschichte Santa Marías nicht statt, beziehungweise nur virtuell. Dieses Jahr kann wieder gefeiert werden.
Öko-Markt in Porreres
Der Ort Porreres veranstaltet den XV. Ökomarkt Diada d'Agricultura Ecològica im Zentrum und den umliegenden Straßen.
Mandelblütenfest in Son Servera
In Son Servera findet immer am ersten Sonntag im Februar die "Fira de la Flor d'Amtler", das traditionelle Mandelblütenfest statt.

Ein Klassiker im Kalender der Herbstfeste ist die Olivenfira in Caimari.
Ein Klassiker im Kalender der Herbstfeste ist die Olivenfira in Caimari.
Die Mallorca-Dörfer planen nächstes Jahr 60 Marktfeste – vier davon sind neu
Die sogenannten Firas ziehen sowohl Einheimische als auch Urlauber an. In Selva und Manacor plant das Rathaus neue Events.
Herbstmarkt in Porreres
Die sogenannte Fira de Tardor hat sich zu einem großen Jahrmarkt entwickelt, auf dem man nicht nur die üblichen Verkaufsstände, sondern zum Beispiel auch einen Streichelzoo, Handwerkskunst und regionale Spezialitäten findet.
Sport- und Freizeitmesse in Inca
Die "Fira de l'Oci i l'Esport" ist die zweite Vormesse zum Dijous Bo in Inca. In der Woche vom 28. Oktober bis 1. November wir einiges an Freizeit- und Sportangeboten präsentiert.
Fira d'Alcúdia
Nach den Sommerfesten auf der Insel gibt es im Herbst zahlreiche Firas in vielen Orten auf Mallorca. Das Angebot reicht von Kunsthandwerk über lokale Produkte bis zu Tierschauen.
Kartoffel-Leckereien in Sa Pobla auf Mallorca
Das Kartoffelfest von Sa Pobla auf Mallorca wird nicht wie geplant am Freitag, 5., und Samstag, 6. Juni, gefeiert. Fans der tollen Knolle kommen trotzdem auf ihre Kosten.
Pa-amb-oli-Weltmeisterschaft
Im Rahmen der Diada de les Illes Balears und der II. Fira del Pa amb oli findet im Parc de Sa Faixina in Palma die II. Campionat del Món, die zweite Weltmeisterschaft für die Zusammenstellung eines Pa amb olis, eines belegten Bauernbrotes statt.
Fira in Llubí
Nach der bekannten Honigfira geht es mit dem Festprogramm weiter: Am Dienstag, den 26. November findet ein großer Markt mit Unterhaltungsprogramm statt.
Die schönsten Herbstmärkte auf Mallorca
Im November folgt eine Fira auf die andere, die Dörfer präsentieren sich. Doch die Bauern- und Landwirtschaftsmärkte halten nicht immer, was sie versprechen.
Porreres feiert am Samstag sein Aprikosenfest
Seit 2013 widmet der Ort einen ganzen Markt dem Steinobst. Typisch sind die Dörraprikosen, auch „orejones” (Riesenohren) genannt.

Auch die schönste Kuh wird gekürt.
Auch die schönste Kuh wird gekürt.
Mai-Fira: Brotverkostung auch glutenfrei
Im Rahmen der Mai-Fira am Wochenende, 11./ 12. Mai, in Campos können Besucher sechs verschiedene Brotsorten kosten, darunter auch eine glutenfreie Variante.

Die "Fira del Jai" in Búger.
Die "Fira del Jai" in Búger.
Gleich vier authentische "Firas" am Wochenende
Wer bei schönem Wetter etwas schön Urtümliches erleben möchte, sollte unbedingt nach Búger, Es Llombards bei Santanyí, Sineu oder/und Muro fahren.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier