Diese Traditionsgeschäfte überleben den Online-Handel
Jedes Jahr erstellt das Rathaus in Palma eine Liste mit erhaltenswerten Traditionsgeschäften. Wirkliche Hilfe kommt aber von Einzelhandelsverbänden.
Artà hat jetzt auch eine Bürgerkarte
Die kostenlose "ArtàCard" soll den Umsatz in den Läden der Stadt fördern. Um die Bürger zu animieren, verlost die Stadtverwaltung im Januar sogar 1000 Euro.
„Open-Air-Einkaufszentrum” im Herzen von Palma geplant
Die Stadtoberen von Palma wollen das Gebiet rund um die Calle Velázquez zu einem "Open-Air-Shopping-Center" machen. Wichtig ist ihnen besonders ein einheitlicher Look.
Fashion-Outlet Marratxí soll Erlebnis-Dorf werden
2017 wurde das Outlet-Center bei Marratxí in Mallorca Fashion Outlet umbenannt. Der neue Name ist Teil eines Konzepts, das das Center zu einem einzigartigen Erlebnis machen soll.
Geschenke wandern wieder zurück zum Händler
Die Feiertage sind vorüber. Kaufhäuser und Einkaufszentren auf Mallorca füllen sich in diesen Tagen aber wieder. Es wird nicht viel gekauft, aber kräftig umgetauscht.
Heiligabend und Silvester sind verkaufsoffen
An den beiden letzten Sonntagen des Jahres dürfen auf Mallorca und den Nachbarinseln die Geschäfte öffnen. Heiligabend und Silvester sind verkaufsoffen.
In diesem Supermarkt auf Mallorca sind die Lebensmittel am günstigsten
Eine neue Studie zeigt erhebliche Preisunterschiede zwischen den Lebensmittelgeschäften auf den Balearen.
- Mallorca-Airline Eurowings: So funktioniert das neue Boarding
- Mauerabriss am Strand von El Arenal spaltet die Gemüter
- „Die Preise auf Mallorca sind sehr stark gestiegen“: So erleben deutsche Urlauber den Wandel zur Luxus-Insel
- Vuitton-Handtasche, Luxus-Mantel: Nadals Frau elektrisiert Mallorca-Society mit Wow-Auftritt
- "Lust auf Mallorca verflogen": Deutscher Promi erhebt schwere Vorwürfe gegen Einheimische