In diesen bei Deutschen beliebten Orten auf Mallorca ist die Fallzahl hoch
In manchen dieser Gemeinden ist die Corona-Tendenz neuesten Zahlen des Gesundheitsministeriums zufolge im Steigen begriffen, in anderen fällt sie.
Hund fuhr "falsch" im Auto auf Mallorca mit: Geldstrafe
Große Hunde müssen im Auto auf der Rückbank sicher angeleint sein und dürfen den Fahrer nicht stören. Jetzt muss ein Fahrer tief in die Tasche greifen, weil der Hund nicht "richtig reiste."
In diesen bei Deutschen beliebten Orten auf Mallorca steigt die Krankenzahl
Die betroffenen Gemeinden befinden sich im Südwesten und Süden der Insel. In der Lockdown-Stadt Manacor verbesserte sich dagegen die Situation.
Diese Österreicherin leitet den Rotary Club in Calvià
Gerdi Edtstadtler-Pietsch leitet dieses Jahr die Rotarier in Calvià – Hilfe für die Bedürftigen hat bei der Diplom-Dolmetscherin und promovierten Tierärztin erste Priorität.
Lokalpolizei von Calvià geht härter gegen Maskensünder in Autos vor
Werden zwei Insassen ohne den Nasen- und Mundschutz erwischt, die nicht zusammenwohnen, droht ihnen ein hohes Bußgeld.
Waldbrand an der Andratx-Autobahn behindert Verkehr
Das Feuer war am Dienstag gegen 14.30 Uhr ausgebrochen, 1000 Quadratmeter Kiefernwald wurden ein Raub der Flammen.
Neuer Corona-Hotspot auf Mallorca kristallisiert sich heraus
Es handelt sich um einen malerischen Ort. Woanders gehen die Ansteckungszahlen dagegen auf breiter Front zurück. Und es gibt weiter Dörfer ohne Corona. Hier die aktuelle Liste!
Quarantäne-Sünder in Santa Ponça und Magaluf aufgespürt
Die drei Personen hätten sich laut der Lokalpolizei eigentlich in Palma selbst isolieren müssen. Auch Maskensünder wurden dingfest gemacht.
Rauchender Tourist auf Mallorca mit Bußgeld gemaßregelt
Der Mann wurde von Beamten in Magaluf angetroffen. Auch Personen, die maskenlos in Autos saßen, aber nicht zusammen wohnen, wurden abgestraft.
Männer brechen in Wohnung im Calvià-Siedlung Cas Català ein
Die Eigentümerin war gerade essen gegangen, als die Täter Bargeld und Schmuck mitgehen ließen. Doch sie wurden beobachtet.
Massive Unwetterfront deckt Mallorca mit viel Regen ein
Die "Dana" rückte am Montagmorgen mit Macht an: Das Wasser der Bucht von Andratx färbte sich braun, auf dem Flughafen gab es Probleme. Der ergiebigste Niederschlag fiel und fällt weiterhin in Calvià. Es gilt Warnstufe Orange.
200 Personen demonstrieren in Magaluf für Finanzhilfen
Disco-Betreiber, Hoteliers und Gastronomen: Die Unterehmer aus Calvià sind wütend – auf die Zentralregierung, die Balearen-Regierung und Bürgermeister Rodríguez.
Die Cala Figuera wurde von Unrat befreit
Wie das Rathaus von Calvià mitteilte, seien Meeresströmungen daran schuld, dass sich in der Bucht Müll angesammelt hatte.
Tourist nach Bügeleisenattacke vor Gericht
Einem irischen Touristen droht eine zweieinhalbjährige Gefängnisstrafe, weil er einen Landsmann in einem Hotel in Santa Ponça mit einem Bügeleisen schwer am Kopf verletzt haben soll.
Strandtipp auf Mallorca: Ab an die Cala Cap Falcó!
Es ist kaum zu glauben, aber wahr: Auch auf dem Gebiet der stark frequentierten Mallorca-Gemeinde Calvià gibt es relativ ruhige Strände.
Polizei geht konsequenter gegen feiernde Jugendliche in Palmanova und Magaluf vor
Außerdem wurden am Wochenende vier Lokale mit Bußgeldern belegt. Unter anderem in Peguera wurde noch nach 2 Uhr – was coronabedingt verboten ist – gefeiert.
Ex-Polizeichefs auf Mallorca vor Gericht
Es geht um mutmaßliche Vetternwirtschaft vor allem in der Gemeinde Calvià. Die Staatsanwaltschaft verlangt für sechs Angeklagte 28 Jahre Haft.
Kind ertrinkt fast in Privatpool auf Mallorca
Der Vorfall trug sich am Sonntag in einem Garten in El Toro im Südwesten von Mallorca zu. Das Kind wurde ins Krankenhaus Son Espases gebracht.
Hunderte Familien können in Calvià Miete nicht mehr bezahlen
Die Gemeinde gilt seit Jahren als die reichste auf Mallorca. Sie übernimmt höchstens sechs Monate lang 40 Prozent der Mieten von bis zu 900 Euro.
Bürgermeister von Calvià: "Vergnügungssektor nicht verteufeln"
Alfonso Rodríguez unterstützt zwar die Regierung im Kampf gegen den Trink-Tourismus, eine gesamte Branche stigmatisieren sollte man aber nicht.
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen
- Mallorca-Urlauber aufgepasst: Zahlreiche Flüge wegen Streiks umgeleitet und gestrichen
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Warm, aber schmuddelig: So wird das Mallorca-Wetter in den nächsten Tagen
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus