Playa de Palma
Promenade aufgerissen, kein Zugang zum Strand: Die Playa de Palma ist eine Großbaustelle
Die Stadtverwaltung führt dort Modernisierungsarbeiten am Drainagesystem durch. Außerdem werden auf der Höhe des "Balneario 13" neue Beleuchtungsmasten aufgestellt.
Laute Bauarbeiten an der Playa de Palma: Hoteliers verlangen Ruhe
Am "Ballermann" laufen derzeit Kanalarbeiten auf Hochtouren. Und auch die Straßenbeleuchtung wird umfassend erneuert.
Meterhohe Stein- und Erdberge: So sieht es derzeit an einer der schönsten Mallorca-Buchten aus
Mit der Baumaßnahme sollen in der bevorstehenden Hochsaison chaotische Zustände auf der Zufahrtsstraße verhindert werden. Alle Details.

Unterhalb der Mühlen von Es Jonquet liegt zwischen herabgefallenen Orangen unansehnliches Baugerät herum.
Unterhalb der Mühlen von Es Jonquet liegt zwischen herabgefallenen Orangen unansehnliches Baugerät herum.
Straßenbau
Palmas neuer Uferboulevard Paseo Marítimo: So sieht es auf der ewigen Großbaustelle aus
Schon seit vielen Monaten wird Palmas Meeresufer fußgänger- und radfahrerfreundlich umgestaltet. Doch richtig schnell kommen die Bauarbeiten nicht voran. Eine Ortsbegehung
Deckenverkleidung des Son-Vic-Tunnels auf Mallorca löst sich – Tunnel zeitweise gesperrt
Zur Schließung kam es, da sich eine große Plane im Inneren des Tunnels löste und drohte, auf die Fahrzeuge zu stürzen. Nach einer kurzen Sperrung wurde der Tunnel am späten Vormittag jedoch wieder freigegeben.
Zäune, Asbestrohre: Palmas Plaça d'Espanya sieht noch viel länger wie eine Baugrube aus
Das unschöne Umfeld führt dazu, dass viele potenzielle Besucher Gastbetriebe dort meiden. Die Betreiber der traditionsreichen Bar Cristal äußerten sich entsprechend verärgert gegenüber "Ultima Hora".
Tunnel Son Vic auf Mallorca wiedereröffnet – Route nach Andratx ist somit wieder befahrbar
Der Inselrat hat die Strecke somit am Freitagmittag offiziell wieder freigegeben – die Kosten für die Bauarbeiten am Tunnel beliefen sich auf über sechs Millionen Euro.
Asphalt und Beleuchtung: Deutschen-Meile Bulevar Peguera wird runderneuert
Die 1300 Meter lange Straße mit den vielen Läden und Restaurants begeistert Urlauber in der Hochsaison jedes Jahr aufs Neue.
Komplett neue Beleuchtung: 150 Betonpfeiler an der Playa de Palma sollen verschwinden
Die meterhohen Objekte an der ersten Meereslinie des "Ballermanns" werden durch schlanke, formvollendete und deutlich hellere LED-Leuchten ersetzt.
Bäume plötzlich weg! Kahlschlag am Paseo Marítimo in Palma verärgert Bewohner
Eigentlich sollte die Uferstraße grüner werden. Der balearische Verband der Baumschützer "ABA" kritisierte die Abholzaktion deshalb scharf. "Das macht uns Angst."
Mehr als 250 Kilometer! Experten arbeiten an Plan für Mega-Tunnel zum Festland
Dank der Magnetschwebetechnik will man in zwei Röhren Kapseln oder sogenannte ‚Pods’ in Unterdruckröhren einsetzen, in die jeweils zehn Personen hineinpassen.

Sehr selten ist es möglich, Mallorca von Barcelona aus zu sehen.
Sehr selten ist es möglich, Mallorca von Barcelona aus zu sehen.
Hier wird an Palmas Paseo Marítimo in den kommenden Monaten gebaut
So intensiv auf so überschaubarem Raum kommen in Palma selten die Bagger zum Einsatz: An großen Teilen des Uferbereichs wird es in den kühlen Monaten und auch noch eine geraume Zeit danach Baustellen geben.
Komplett-Abriss des Hotels Formentor auf Mallorca nachträglich legalisiert – Umweltschützer toben
Nachdem die Gemeinde Pollença nachträglich den nicht abgesprochenenen Komplett-Abriss des Hotels genehmigt hat, geht der Umweltverband Gob auf die Barrikaden.
Playa de Palma wird zur Großbaustelle
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich sechs Millionen Euro kosten und 19 Monate dauern. Es werden Tiefbauarbeiten nötig sein.

Bauarbeiten auf Mallorca.
Bauarbeiten auf Mallorca.

Die Verkehrsführung während der Bauarbeiten im Carrer Arragó in Palma.
Die Verkehrsführung während der Bauarbeiten im Carrer Arragó in Palma.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Während andere von Yachten nur träumen, werden sie hier gepflegt, gewartet, ja regelrecht gestreichelt