Komplett neue Beleuchtung: 150 Betonpfeiler an der Playa de Palma sollen verschwinden
Palmen, schlanke Leuchten, Sand: Was will man mehr? | Stadtverwaltung Palma
Mallorca10.01.23 15:41
Die wohl hässlichsten Bauten an der Playa de Palma, die 150 grauen Betonpfeiler an der Uferpromenade, sollen in Bälde verschwinden. Wie die Stadtverwaltung am Dienstag mitteilte, werden die meterhohen Objekte durch schlanke und formvollendete LED-Leuchten ersetzt. Bürgermeister José Hila (Sozialisten) und die balearische Ministerpräsidentin Francina Armengol ließen es sich nicht nehmen, das Projekt vor Ort persönlich zu präsentieren. 5,2 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. In diesem Budget sind auch Renovierungsaktionen in zweiter Strandlinie enthalten.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Viel schöner und nachhaltiger wäre es doch, die Säulen zu lassen und von Künstlern bemalen zu lassen. Das würde Die Promenade zur Kunstmeile machen, was auch zusätzlich anderes Publikum anziehen würde.
Neue LED Beleuchtung gut und schön. Hoffentlich macht sich aber jemand Gedanken über Farbe, Helligkeit und Temperatur der LED.. Habe es auf einem Strand in Thailand erlebt, dass die neu installierten LED ein dermaßen grelles, weißes und helles Licht abgestrahlt haben, dass der Aufenthalt dort als unangenehm empfunden wurde.
Wenn die Bauarbeiten schon im November (also in der Nebensaison) angefangen hätten, dann wären die "Störungen der Bauarbeiten für Touristen" etwas weniger !!