Verfasser
Gabriel Wolenik
Gabriel Wolenik

Redakteur

Gabriel Wolenik wurde 1994 im Main-Taunus-Kreis nahe Frankfurt am Main geboren. Nach Praktika in Restaurantküchen und drei Monaten an einer Schule für Tontechnik fand er den Weg in den Journalismus: In Darmstadt schloss Gabriel ein Bachelor-Studium in Online-Journalismus ab, auf das ein Master in Multimedialer Information und Kommunikation folgte. Parallel zu seinem Studium machte er Praktika beim Bayerischen Rundfunk, Darmstädter Echo, Hessischen Rundfunk und Südwestrundfunk und arbeitete sieben Jahre lang als freier Mitarbeiter für die Bad Sodener Zeitung in seinem Heimatort. An Mallorca begeistern Gabriel vor allem die Lebensmittel, das Klima und die Heterogeneität der Nationen. Am liebsten schreibt er über nachhaltige Themen, aber auch andere persönliche Leidenschaften wie Sport oder Musik sind Inhalte seiner Artikel.

Lokales

Achtung Fußgänger! An diesen fünf Stellen in Palma müssen Sie besonders aufpassen

Schon vor Wochen und Monaten wünschten sich die Bürger der Stadt Reparaturarbeiten an den Orten.

Gabriel Wolenik 05.09.24 12:27

Lokales

Mehr als 100 Beamte: Palmas Hauptbahnhof bekommt neue Polizei-Station

Die neue Wache soll zwei Eliteeinheiten der Lokalpolizei beheimaten und für mehr Sicherheit im Viertel um den Park "Ses Estacions" sorgen.

Gabriel WolenikJulio Bastida 02.09.24 11:51

Lokales

Verkehrsunfall vor Beach Club: Zwei Touristen mit Mietroller nach Kollision im Krankenhaus

Das Paar stieß mit einem Auto zusammen, das an einer Ampel gehalten hatte. Der Mann und die Frau wurden von zwei Krankenwagen versorgt.

Gabriel WolenikJulio Bastida 27.08.24 11:07

Lokales

Trinkwasser per Lastwagen: 78 Betriebe auf den Balearen erfüllen Anforderungen

Für gewöhnlich bedienen die Fahrzeuge entlegene Häuser auf dem Land. Nur die autorisierten Unternehmen garantieren einen sicheren Wasserkonsum für den Menschen.

Gabriel WolenikJoan J. Serra 26.08.24 16:35

Gesellschaft

Tschüss Deutschland, hola Mallorca: So verwirklichte diese Heilpraktikerin ihren Traum vom Süden

Anne-Karin Schmidt aus der Bundesrepublik lebt seit zweieinhalb Jahren glücklich auf der Insel. MM verrät, wie sie das hinbekommen hat.

Gabriel WolenikGabriel Wolenik 25.08.24 09:30

Gesellschaft

Tschüss Deutschland, hola Mallorca: So verwirklichte diese Heilpraktikerin ihren Traum vom Süden

Anne-Karin Schmidt aus der Bundesrepublik lebt seit zweieinhalb Jahren glücklich auf der Insel. MM verrät, wie sie das hinbekommen hat.

Gabriel WolenikGabriel Wolenik 25.08.24 09:30

Lokales

Mehr Leben in der Nachsaison: Zwei neue Wochenmärkte in Magaluf und Palmanova

Mit den Märkten will die Gemeinde zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Einwohner und Urlauber erhalten ein weiteres Angebot, der örtliche Handel wird gestärkt. Wann es losgeht, erfahren Sie hier.

Gabriel WolenikFrancesca Marí 24.08.24 13:14

Lokales

Flug abgeblasen: Trotz Sturm und höherer Gewalt nicht rechtlos

Das jüngste Unwetter hat es gezeigt: Bei Gefahr müssen die Flieger am Boden bleiben. Doch trotz höherer Gewalt können die Passagiere bestimmte Ansprüche geltend machen.

Gabriel Wolenik 24.08.24 11:40

Gesellschaft

Jürgen Klopp spricht mit jungem Fan in Restaurant auf Mallorca

Der deutsche Fußballtrainer wurde am vergangenen Mittwoch in Port d'Andratx gesichtet. Anfang dieses Monats war Klopp bereits auf der Insel gewesen.

Gabriel WolenikMarina Muñoz 23.08.24 11:57

Kurioses

Fernseher explodiert: Finca von deutschem Mallorca-Residenten zeitweise mit 400 Volt versorgt

Eine große Überraschung erlebte Martin R. aus Deutschland am zurückliegenden Sonntagmorgen. Als er auf ein Mobiltelefon schaute, traute er seinen Augen nicht.

Gabriel Wolenik 23.08.24 08:30

Demos gegen den Massentourismus

Anti-Tourismus-Aktivisten auf Mallorca planen neue Massendemos im September

Die Aktivistenplattform "Weniger Tourismus, mehr Leben" ("Menys turisme, més vida") traf sich am Mittwoch, um sich für den kommenden Herbst zu organisieren. Für den 27. September ist eine große Kundgebung anvisiert.

Gabriel WolenikLola Olmo 22.08.24 12:40

Tourismus

Naturspektakel: Warum Touristen schon jetzt Hotelbetten auf Mallorca für 2026 buchen

Zu dem Ereignis, das zuletzt 1912 in Spanien auftrat, werden Besucher aus aller Welt erwartet. Insbesondere das Tramuntana-Gebirge bietet beste Bedingungen zum Erleben des Phänomens.

Gabriel WolenikEnrique Fueris 21.08.24 16:27

Spanien

Darum wird das Meerwasser rund um Mallorca immer grüner

Dem Phänomen, das sich vorrangig im Mittelmeer ereignet, liegen einige zusammenhängende Umweltfaktoren zugrunde. Normalerweise ist das Meerwasser vor den spanischen Küsten blau.

Gabriel WolenikDigital-Redaktion 20.08.24 13:14

Lokales

Palmas Plaça d'Espanya schon bald wieder für Fußgänger freigegeben

Die Umbauarbeiten befinden sich auf der Zielgeraden. Vor allem wurden neue, rutschfeste Fliesen verlegt.

Gabriel WolenikItziar F. Landero 19.08.24 15:39

Lokales

Trend-Viertel Santa Catalina in Palma: Anwohnerverein pocht auf weniger Restaurant-Terrassen

"Wir wollen, dass sich der von Restaurantterrassen belegte Raum in der Straße Fábrica reduziert." Des Weiteren sollen sich die Gastronomen genau an die erlassenen Vorgaben halten.

Gabriel WolenikLucía Cortés 19.08.24 11:59

Unwetter auf Mallorca

17 Stunden Verspätung: Deutsche Urlauber-Familie erlebte Reise-Odyssee auf Mallorca

Condor-Maschine sollte am Donnerstagabend um 19 Uhr abfliegen. "Nacht war extrem heiß, weil die Klimaanlage ausfiel", so der Vater.

Gabriel Wolenik 16.08.24 16:24

Sturmtief über Mallorca

Sturmtief über Mallorca: So ist die aktuelle Lage am Flughafen Palma

Der Flughafenbetreiber meldete, dass rund 50 Flüge gestrichen werden mussten. Daneben verzögerten sich zahlreiche Verbindungen.

Gabriel WolenikAlicia Mateos 15.08.24 16:06

Sturmtief über Mallorca

Sturmtief: Gleich drei große Windhosen über Mallorca gesichtet

In Port d'Andratx, Inca und Port Adriano wurde dieses besondere Phänomen beobachtet. Es begleitete die Unwetter, die in diesen Tagen über der Insel toben.

Gabriel WolenikJordi Nicolau 15.08.24 11:22

Immobilien

Fast eine Million Euro Strafe für illegale touristische Ferienwohnungen

Zwölf Immobilien in Palma sind betroffen. Der Inselrat versteift die Strafkriterien und verdoppelt die entsprechenden Summen, um solchen Situationen in Zukunft vorzubeugen

Gabriel WolenikEnrique Fueris 14.08.24 11:09