Als Palmas Hafen die "maritime Hauptstadt" des Mittelmeers war
Die Geschichte des "Ports" von Palma reicht Jahrhunderte zurück. Die mittelalterliche Anlegestelle bildete einst die Keimzelle für die heutige Infrastruktur.
Erst Stier, dann Bär: Tiere sorgen für Schrecken in Spaniens Ortschaften
Erst am Freitag hatte ein freilaufender Stier auf Mallorca für Aufregung gesorgt. Jetzt geriet einem Taxifahrer in Ponferrada ein Braunbär vors Auto. Der Mann filmte die Flucht des Tieres.
Der Regen fiel vor allem ins Meer, aber: neue Unwetterfront für Samstagabend
Der für Samstagmorgen angekündigte Start in eine mehrtägige Regenphase hat sich nun auf Samstagabend verzögert. Am Sonntag herrscht inselweit Warnstufe Orange.
Mallorca ist eine sichere Insel, aber ...
Ehrlich gesagt, ist es mit Polizisten so wie mit Ärzten. Am besten, man hat sie gar nicht nötig. Sprich, man ist frei von Krankheiten und spart sich die Sprechstunde.
Bodega Ferrer auf Mallorca feiert erfolgreichen Abschluss der Weinlese
Freude über „beste Qualitäten": Das seit 1931 aktive Weingut kredenzte 460 geladenen Gästen die traditionellen „Fideus de Vermar".
Rußende Geisterschiffe auf blauer See?!
Die Fronten zwischen den Befürwortern und Kritikern von Kreuzfahrtschiffen sind seit Jahren verhärtet, die Argumente der beiden Seiten hinlänglich bekannt.
Auch Mallorca gedenkt Michail Gorbatschow
Der frühere sowjetische Präsident und russische Friedensnobelpreisträger hat die Insel mindestens zweimal besucht, zuletzt im Jahre 2000, zum Urlauben. Dabei genoss er die Sonne nach eigenen Worten „wie ein Seehund“. Ein Rückblick
Royaler Sommer: Empfang bei Felipe und Letizia fand erstmals im Marivent-Palast statt
Rund 300 geladene Vertreter der Balearen-Gesellschaft wurden vom spanischen Königspaar auf der Freiterrasse der Sommerresidenz begrüßt.
Extreme Waldbrandgefahr und Warnstufe Orange auf Mallorca
Der Sonntag und die kommende Woche stehen ganz im Zeichen des Hochsommers. Es wird mit Höchstwerten um die 40 Grad gerechnet. Die Wälder sind knochentrocken. Ministerium ruft zur Wachsamkeit auf.
Deutsches Wirtschaftsforum auf Mallorca fordert “Neues Handeln”
Zahlreiche Unternehmensführer und Politiker suchen bei einem dreitägigen Treffen auf der Insel innovative Wege aus den Krisen der Gegenwart.
Full House beim Pfingsfest von Minkner & Partner
Erstmals nach zwei Jahren Pandemie hat das Immobilienunternehmen auf Mallorca wieder zu seiner jährlichen Traditionsveranstaltungen in Santa Ponça einladen können. Rund 500 Freunde und Kunden des Hauses feierten fröhlich zu rockig-funkiger Livemusik.
Feuer vernichtet elf Autos in ruhigem Wohngebiet in Palma
Die Polizei ermittelt, ob es sich um die Tat eines Pyromanen oder um einen technischen Defekt handelt. Die Anwohner sind aufgebracht. Zuletzt waren im Stadtgebiet wieder vereinzelt Brände gelegt worden.
Arenal, lange bevor es den Tourismus gab
An den Felsen brachen die "Roten" einst Steine, der Küstenort war reich an gesellschaftlichen und politischen Spannungen. Der Forscher Dídac Martorell spürte ihnen nach. Ein ganz besonderer Rundgang. Mit vielen Fotos.
Lidl schon seit zwei Jahrzehnten auf Mallorca präsent
Der deutsche Discounterzählt mittlerweile 27 Niederlassungen auf den Balearen. Die spanische Tochter des deutschen Discounters setzt seit Corona noch mehr auf lokale Produkte und Nachhaltigkeit.
Deutscher Mallorca-Immobilienmakler in Untersuchungshaft
Der Mann hat zwei Niederlassungen im Südwesten von Mallorca, Betroffene sollen um mehrere Millionen Euro geschädigt worden sein. Die Staatsanwaltschaft in Stuttgart ermittelt.
Deutscher Nachhaltigkeitsexperte bekam Verdienstmedaille
Der seit 2010 auf Mallorca lebende Daniel Wahl ist mit der Verdienstmedaille der britischen Königlichen Gesellschaft für Kunst ausgezeichnet worden.
Trauer um ein Urgestein des Umweltschutzes auf Mallorca
Carlos Zayas Mariátegui, der einst die Deutsche Schule Madrid besucht hatte, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er gründete unter anderem die Organisation "Freunde der Erde".
Deutscher Konsul würdigt die Hilfen für Mallorca in Not
Bei einem Empfang von Inselresidenten sprach Wolfgang Engstler all jenen seinen Dank aus, die "in schwierigen Corona-Zeiten Bedürftige und Notleidende unterstützt und betreut haben".
Bei Orient gibt es diese Wasserfälle zu entdecken
Ein Ausflugstipp für Mallorca: Der Salt des Freu rauscht in diesen Tagen kraftvoll in die Tiefe. Eine Stippvisite bei Orient.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall