Die Vergangenheit wird die Zukunft des Tourismus
Seit gut zwei Jahrzehnten mühen sich die Verantwortlichen des Tourismus auf der Insel mit dem Vorhaben, die Saison zu entzerren. Soll heißen, stets war es deren Ziel, die Zahl der Besucher im Sommer zu reduzieren und dafür mehr Gäste in der kühleren Jahreszeit anzulocken.
Viel zu viel zu viel: Herbergsmutter schließt aus Protest gegen Massentourismus ihre Pension
Ihr Betrieb in Port de Pollença wird zur Hochsaison im August zwei Wochen ruhen. Auch anderswo sind auf der Insel ungewöhnliche Maßnahmen gegen den Besucheransturm vorgesehen.
Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß auf der Landstraße bei Santanyí
Die Autoinsassen wurden in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Ein 26-Jähriger befindet sich in einem sehr kritischen Gesundheitszustand.
Alexandra Schörghuber stellt neuen Mar Sea Club im Hotel Mardavall vor
Die gediegene Freiluftanlage im Garten des Fünf-Sterne-Hotels bei Calvià wurde zur Bühne des traditionellen Sommerfests mit mehr als 300 geladenen Gästen der balearischen Gesellschaft.
Mit Elvis und James Dean: Cooler Auftakt der Lohren-Ausstellung in der Gelaria de Arte Minkner
Der deutsche Popart-Maler Burkhard Lohren hat gleich ein Dutzend großformatige Arbeiten seines jüngsten Schaffens auf die Insel gebracht.
Langjähriger MM-Vertriebsdirektor Jesús Castro geht in Ruhestand
Verlag, Mitarbeiter und Freunde des Mallorca Magazins verabschiedeten den Manager bei einem bunten Abend im Yachtclub Cala Nova. Viele Leser kennen Jesús Castro auch als Organisator der MM-Golfturniere.
Haiartige Fischflosse sorgt für Schrecksekunden an der Playa de Palma
Haifisch? Delfin? Oder das Spielzeug eines Scherzboldes? Was sich da im Meerwasser unweit des Strandes bewegte, ließ zahlreiche Menschen sicherheitshalber aus dem Wasser rennen.
Digitalnomade nennt 41 Punkte, warum das Leben auf Mallorca besser sei
Der Brite Tom Osman lebt seit anderthalb Jahren mit seiner Frau und seinen vier Kindern auf der Insel. Er lobt das sonnige Eiland, hat aber auch kritische Anmerkungen.
Alte Autobahn-Pläne liegen wieder auf dem Tisch: Neuer Rechtspakt setzt auf mehr Asphalt
Das Regierungsbündnis aus Konservativen (PP) und rechtspopulistischer Vox will die vorhandenen Trassen bis nach Alcúdia und Santanyí verlängern, sofern Madrid die Mittel dazu bewilligt.
Schock in Son Vida: Fremder Mann steht plötzlich vor deutscher Villenbesitzerin auf der Terrasse
Der Sicherheitsdienst der gut bewachten Wohnsiedlung geht davon aus, dass der Eindringling über die Mauern des Grundstücks geklettert war. Bisher fehlt von ihm jede Spur.
Mallorca-Wirtschaftsforum sieht angesichts der Weltlage dringlich Handlungsbedarf
„Der Ausnahmezustand ist seit einigen Jahren zum Normalzustand geworden“, sagte der Gründungsinitiator Willi Plattes. Im Schlosshotel Son Vida kommen zwei Tage lang bis zu 200 Experten zusammen.
Minkner & Bonitz: In 30 Jahren rund 3000 Immobilien verkauft
Beim traditionellen Pfingstfest des Maklerunternehmens im Südwesten der Insel kamen bis zu 400 Gäste zusammen. Und Gründe zum Feiern gab es viele.
Ballermann-Sänger warnt Fans vor K.-o.-Tropfen. Er wurde selbst zum Opfer
Alex Engel absolvierte in der MK Arena seinen ersten diesjährigen Auftritt. Anschließend besuchte er DJs und Freunde in anderen Lokale. Irgendwo muss ihm dann jemand etwas ins Bier geträufelt haben.
God save the King: Britische Residenten lassen es zur Krönungsfeier krachen
Die offizielle Feier auf Mallorca, die an diesem Samstag im Majorca Country Club bei Santa Ponça stattfand, lockte mehr als eine Hundertschaft Teilnehmer an. Auch britischer Humor kam nicht zu kurz.
Regen für King Charles in London, Sonne auf Mallorca
Während am Krönungstag von King Charles III. in London typisch britisches Regenwetter vorherrschte, schien auf Mallorca weitgehend die Sonne. Das gilt auch für die kommenden Tage.
Das sind die Mallorca-Strände mit blauer Flagge – als Fotogalerie
Das begehrte Tuch würdigt ein gutes Niveau bei der Wasserqualität sowie Dienstleistungen rund um den Strand. Ist Ihre Lieblingsplaya oder Cala mit dabei?
Wasserbomben aus dem Löschflugzeug: Tausende strömen zur Show der Waldbrandflieger
Auf dem Luftwaffenstützpunkt in Port de Pollença haben an diesem Montag vor allem Wasserflugzeuge im Mittelpunkt des Zuschauerinteresses gestanden.
Spektakuläre Bergung einer verletzten Wanderin per Hubschrauber
Das Video zeigt deutlich, unter welchen Bedingungen der Pilot in dem unwegsamen Gelände zur Landung ansetzt und die Frau an Bord befördert wird.
Palma brummt, und der Rest der Insel auch!
Wie über Nacht ist die Altstadt der Balearen-Metropole plötzlich quirlig und belebt, als wäre jetzt schon touristische Hochsaison. Ostern und gutes Wetter machen es möglich: Dennoch rieb sich so mancher verwundert die Augen …
Die lange Nacht des Teufels: Wie ein Rätsel aus dem Bürgerkrieg sich allmählich aufklärt
Was geschah mit den fünf Krankenschwestern, die am Strand von Sa Coma in Gefangenschaft geraten waren? Die Geschichte einer Gräueltat, die nicht mehr unter Friedhofserde verborgen ist.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Wettervorhersage für Mallorca: Erst Kälte-Warnstufe, dann Regenschwall