Damit die Blumen nicht sterben: Galeria de Arte Minkner startet mit floralen Aquarellen in den Frühling
Die Arbeiten des österreichischen Malers Wilhelm Fikisz lockten zahlreiche Besucher zum Osterempfang des Immobilienunternehmens Minkner & Bonitz.
Der Fall Kühn
Verdacht des Steuerbetrugs: Das sagt Matthias Kühn nach der Hausdurchung auf Mallorca
"Nicht Schuldhaft“: Die Anwälte des ehemaligen Immobilienunternehmers geben im Namen ihres Mandanten eine Sechs-Punkte-Erklärung zum "angeblichen Steuerbetrug durch Scheinfirmen" ab.
Der Fall Kühn
Hausdurchsuchung bei Matthias Kühn auf Mallorca wegen Verdachts auf Steuerhinterziehung
Erst vor wenigen Tagen hatte der deutsche Immobilienunternehmer per Urteil 96 Millionen Euro Entschädigung von der Balearen-Regierung zugesprochen bekommen. Jetzt wird ihm vorgeworfen, elf Millionen Euro Steuern hinterzogen zu haben. Kühn gibt über seine Anwälte eine Sechs-Punkte-Erklärung bekannt.
Raumschiffsimulator auf Mallorca gelandet
Ein Gefährt, das Erwachsenen und Kindern den Blick auf die Erde aus dem Weltall nahebringen soll, zieht derzeit die Aufmerksamkeit der Passanten geradezu extraterrestrisch auf sich.
Auf Mallorca vermisster Mann in einer Höhle tot aufgefunden
Polizei und Bergwacht mussten die Leiche des 67-Jährigen bergen. Der Mexikaner war seit vergangenem Donnerstag spurlos verschwunden.
Das Wetter auf Mallorca
Hafen unter weißer Schicht: Mallorca erlebt Hagel und Graupelschauer an diversen Orten
Neben Palma wartete der Samstag insbesondere im Norden der Insel mit eisiger Pracht auf. In den Bergen waren ebenfalls einige Abschnitte spektakulär von dem Niederschlag betroffen.
Fachkräftemangel auch auf Mallorca: Hätten Sie Lust, bei der Sóller-Bahn zu arbeiten?
Vielleicht eine Alternative für die streikstarken GdL-Lokführer in Deutschland: Die historische Sóller-Bahn benötigt zumindest Zugführer und mehrsprachiges Begleitpersonal.
Durchs Fliegengitter gefilmt: So erlebten deutsche Nachbarn den Polizeieinsatz von Capdepera
Als zahlreiche Polizeibeamte der Guardia Civil das Haus des mutmaßlichen Millionen-Betrügers stürmten, filmten Anwohner von der gegenüberliegenden Seite das Ereignis.
Hagelschauer weckt das samstägliche Palma aus dem Wochenendschlaf
Die Eiskörner klackerten auf die Dächer der geparkten Autos. Die wenigen Passanten freuten sich. Das Phänomen hatte es in der Inselhauptstadt lange nicht mehr gegeben.
Von Pollença aus agierte Hitlers Legion Condor „durchaus zerstörerisch” auf dem spanischen Festland
Walter Waiss arbeitet an neuen Veröffentlichungen zur Legion Condor auf Mallorca. MM sprach mit dem Forscher über die Bedeutung der fliegende Kampftruppe des Nazi-Diktators.
Zufahrtsverbot zum Kap Formentor wird nun doch nicht ausgeweitet
Das Rathaus wollte den Autoverkehr auf der Bergstrecke von Juni bis Ende Oktober bannen. Doch diesem Vorhaben schob die spanische Verkehrsbehörde DGT nun einen Riegel vor.
Feuerroter Schopf und Katzenaugen: Diese Mallorquinerin wird (vielleicht) der neue ESC-Star
Angy Fernández hat bereits ihre Heimatinsel verzaubert. Und an diesem Samstagabend wird sich beim Benidorm-Festival entscheiden, ob die junge Frau Spanien auch beim European Song Contest in Malmö vertritt.
Jetzt amtlich – die neuesten Tourismusrekorde: Knapp 18 Millionen Urlauber, fast 20 Milliarden Euro Einnahmen
Mit den jüngst veröffentlichen Dezemberzahlen hat das spanische Statistikamt seine Bilanz komplett. Und wieder waren die Deutschen führend!
Rathaus von Calvià will zwei veraltete Hotels in Peguera und Magaluf komplett abreißen
Die Mittel für den Ankauf und die Demolierung erhofft sich die Touristengemeinde im Südwesten der Insel von der Europäischen Union.
Anwohner in Aufruhr: Warum einem der schönsten Plätze in Palma der Kahlschlag droht
Von dem versteckt liegenden Ensemble oberhalb der historischen Stadtmauer lässt sich sogar das Meer sehen. Doch dem gut beschattet und begrüntem Areal steht ein Wandel bevor.
Selbst in Pollença im Visier der Nazis: Das Schicksal zweier deutscher Fotografen auf Mallorca
Wie zwei deutsche Foto-Künstler in den 30er-Jahren auf der Insel landeten, wie es weiterging und wie es endete.
Kriminalität auf Mallorca
Mann stirbt in seinem Auto und wird unmittelbar darauf von zwei Typen bestohlen
Der 55-Jährige hatte zum Arzt fahren wollen, als offenbar von einer Sekunde auf die andere der Tod eintrat. Zwei Passanten nutzen den Moment, um den Toten seiner Wertsachen zu berauben.
Haie, Unwetter und nackte Pos: Das waren die 23 meistgelesenen Meldungen des Jahres 2023
Eine Auswertung der Digitalnachrichten auf dem MM-Internetportal bringt es an den Tag: Nichts hat die Leserinnen und Leser so sehr elektrisiert wie das Video eines lebendig gestrandeten Haifischs auf der Insel.
Archaisches Ritual erinnert an die Eroberung der Insel im Jahre 1229
Trommelwirbel, Glockenschläge und ein Fahnenmast auf den Schultern der Ratsherren in Palma. Das jahrhundertealte Standartenfest zog am Sonntagmorgen eingefleischte Inselfans an.
Wieder alte Villa abgerissen: So verändert sich das Gesicht von Palmas Trendviertel El Terreno
Wer sich Fotos aus den 1930er bis 1950er Jahren ansieht, der erkennt auf einen Blick, dass Palmas Stadtteil El Terreno einst nahezu ausschließlich aus eleganten Villen bestanden hatte. Dem ist inzwischen nicht mehr so.
- Handgepäck bei Ryanair: Airline verspottet Passagiere
- Ausländische Touristen machen in Palma einfach Picknick vor Kirche
- TV-Tipp: Der Ex-Bordellbesitzer und die schöne Maid auf Mallorca
- Balearen und Kanaren planen gemeinsames Vorgehen gegen Massentourismus
- Besitzerin von berühmter Event-Finca Son Amar stirbt auf Mallorca nach langer Krankheit