Die Insel hustet und schnieft
Fünf auf einen Streich: Ungewöhnlicher Virenmix hält Krankenhäuser auf Trab
Grippeviren, RS-Viren, Noroviren, Rhinoviren und dazu eine neue Variante von Covid-19: Auf den Inseln treibt derzeit ein Quintett von Krankheitserregern sein Unwesen.

Grippeimpfung bei Kindern.
Bisher wurden mehr als 1200 Schulkinder auf den Balearen gegen Grippe geimpft. Bei Kindern kann der Impfstoff in Form eines Nasensprays verabreicht werden.
Virenwelle überschwemmt Mallorca: Viel mehr Menschen krank als üblicherweise
Die Erkältungswelle auf Mallorca zeichnet sich dadurch aus, dass die Dauer der Infekte länger als normalerweise ist. Die Viren lösen aber auch andere Krankheiten aus.
Dorf-Bürgermeister immer nervöser: Tauben vermehren sich rasant auf Mallorca
Die "Ratten der Lüfte" verdrecken Autoscheiben und Fenster und können Krankheiten übertragen.
400 Patienten täglich: Notaufnahmen auf Mallorca wegen Grippefällen überfüllt
Bis zu 400 Patienten kommen jeden Tage mit Grippe-Symptomen in Palmas Großklinikum. Die Ärztegewerkschaft versichert: "Jeder wird exzellent betreut."

Auf Mallorca gehen derzeit die Erkältungsviren um.
Auf Mallorca gehen derzeit die Erkältungsviren um.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier