Mallorcas langjähriger Landschaftsgärtner ist tot
Unter den deutschsprachigen Residenten war er der Dienstälteste: Ulrich Werthwein lebte seit 1954 auf Mallorca. Jetzt ist er im Alter von 89 Jahren gestorben.
Der grüne Paseo Mallorca ist auch sein Verdienst
Wenn der Gärtnermeister und Diplom-Ingenieur für Gartenbau, Ulrich Werthwein, den Paseo Mallorca entlangläuft, dann hat der 84-Jährige ein gelungenes Eigenwerk vor Augen: die Pflanzenpracht entlang des Kanals von Sa Riera. Zum 20-jährigen Jubiläum der Pflanzaktion hat die Stadt Palma einen Gedenkstein angebracht.
"Mallorca ist bunter und exotischer als früher"
Er brachte einst die ersten echten Weihnachtsbäume nach Mallorca, legte Palmenhaine der ersten Hotels an und gründete das erste Garten-Center mit Selbstbedienung in Spanien. Die Rede ist von Ulrich "Uli" Werthwein, dem wohl dienstältesten deutsch(stämmig)en Residenten auf der Insel. Der Gärtnermeister und Diplom-Ingenieur für Gartenbau, Jahrgang 1929, ist seit 1954 auf Mallorca aktiv.
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca