Essay
Wenn Mallorca ein Zuhause auf Zeit wird. Vom Pauschal- zum Residenz-Touristen: Man bleibt einer von den vielen Gästen
So sehen die Freuden und Leiden der Bundesbürger aus, die im On- und Off-Zustand auf der Insel leben und nicht mehr Teil des flüchtigen Massentourismus sein wollen. Ein Essay von Christian Sünderwald.
Supermärkte spüren Urlaubernachfrage
Für Hoteliers ist der Residenz-Tourismus ein rotes Tuch. Doch die Lebensmittelmärkte auf Mallorca freuen sich über die Sommerkunden.
Ferienwohnungen im Visier
Die Balearen-Regierung bekommt bei ihrer restriktiven Genehmigungspolitik für Ferienwohnungen jetzt Schützenhilfe vom spanischen Fiskus.
Mallorca-Immobilie zur Ferienvermietung
Auf den Balearen zeichnet sich eine neue Tendenz ab: Der Ankauf von Häusern, um mit diesen sodann als Ferienvermietungsobjekt eine Rendite zu erzielen. Der Grund hierfür liegt auch in dem wirtschaftlichen Abwärtstrend in Mitteleuropa bei gleichzeitig nur niedrigen Zinserträgen.
- Zu hohe Extragebühren für Handgepäck: Ryanair-Boss bezeichnet Spanien-Minister als "verrückten Kommunisten"
- Schampus und Austern um 11 Uhr vormittags: So genießen Deutsche schöne Stunden in Mallorcas größter Markthalle
- Neues Jahr, neues Glück: Das sind die Vorsätze und Pläne von Mallorca-Auswandererin Peggy Jerofke für 2025
- Mallorca-Urlaub für Familien zu teuer: Deutscher Reiseveranstalter warnt Regionalregierung
- "Eine Ikone": Dieser deutsche Promi kommt zum Opening in Krümels Stadl