Urlaub für Matas, Gefängnis für Munar
Zwei Gerichtsentscheidungen haben auf Mallorca in den vergangenen Tagen für großes Aufsehen gesorgt. Am Dienstag reduzierte Spaniens oberster Gerichtshof zunächst die Gefängnisstrafe für den ehemaligen balearischen Ministerpräsidenten Jaume Matas von sechs Jahren auf neun Monate und bewahrte ihn so vor dem Gefängnis.
Inselpolitikern drohen lange Haftstrafen
Dass korrupte Politiker auf Mallorca und anderswo in Spanien stets straffrei ausgehen, gehört zu den unumstößlichen Ansichten politikverdrossener Bürger. Ob dies der Realität entspricht, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Dann nämlich entscheidet der Oberste Gerichtshof über die Revision von Ex-Balearen-Präsident Matas.
Hausdurchsuchung bei der "Königin von Mallorca"
Staatsanwälte und Nationalpolizei haben am Montag auf Mallorca die Häuser und Wohnungen der ehemaligen Inselratspräsidentin Maria Antònia Munar und ihres damaligen Stellvertreters Miquel Nadal durchsucht. Medienberichten zufolge suchten die Ermittler nach großen Bargeldmengen. Es gab ein überraschendes Geständnis.
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- Nach Pleite und Obdachlosigkeit: Weltmeister startet auf Mallorca in sein neues Leben
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca