Dass korrupte Politiker auf Mallorca und anderswo in Spanien stets straffrei ausgehen, gehört zu den unumstößlichen Ansichten politikverdrossener Bürger. Ob dies der Realität entspricht, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Dann nämlich wird der Oberste Gerichtshof Spaniens über die Revision des ehemaligen balearischen Ministerpräsidenten Jaume Matas entscheiden.
Inselpolitikern drohen lange Haftstrafen
In mehreren Korruptionsprozessen stehen Entscheidungen bevor
Mehr Nachrichten
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.