Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
Tarjeta Sanitaria: Kleine Karte mit großer Wirkung
Wer auf Mallorca einen Arzt oder ein Krankenhaus des staatlichen Gesundheitssystems aufsuchen will, braucht eine "Tarjeta Sanitaria". Sie wird im Ärztezentrum beantragt.
6411 "Illegale" bekamen Gesundheitskarte
Die Balearen-Regierung sichert seit 2015 auch wieder Menschen ohne Aufenthaltserlaubnis auf Mallorca und den Nachbarinseln medizinische Versorgung zu.
Viele Touristen ohne Europäische Gesundheitskarte
13,7 Millionen Euro hat die balearische Gesundheitsbehörde in den vergangenen Monaten für Urlauber berechnet, die zum Arzt mussten, aber keine Karte dabei hatten - meist Deutsche.
Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
Gesundheitskarten sind wieder gratis
Seit Jahresbeginn werden die Patientenkarten des öffentlichen Gesundheitswesens auf den Balearen wieder kostenlos ausgestellt. Der Hintergrund.
Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
Neue Gesundheitskarte für Mallorca
Die balearische Behörde IB-Salut stellt jetzt die neuen Versichertenkarten aus. Sie sind mit Foto sowie Speicherchip ausgestattet, und kosten 10,24 Euro. Wer eine beantragen will, muss mindestens zweimal sein zuständiges Gesundheitszentrum aufsuchen. Dazwischen liegt der obligatorische Weg zur Bank
Einsamer Tod eines Illegalen auf Mallorca
Der Tod eines illegalen Einwanderers auf Mallorca hat eine Debatte über die Gesundheitspolitik der PP-Regierungen auf den Balearen und in Madrid entfacht. Der 28-jährige Senegalese Alpha Pam starb an Tuberkulose, weil er offenbar nicht richtig behandelt wurde - er konnte keine Gesundheitskarte vorweisen. Das Gesundheitsministerium weist die Vorwürfe zurück.
Ärzte, Kliniken, Krankenversicherung
Wann kommt die neue Gesundheitskarte?
Alle Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung auf den Balearen bekommen bis spätestens 2014 eine digitale Gesundheitskarte mit Foto und digitalem Chip, der Informationen über Vorerkrankungen und Medikamente enthält.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- Launisch und bewölkt: So wird das Wetter am Wochenende auf Mallorca