
Nationalpolizei auf Mallorca
Die Einheit für illegale Einwnaderung der Nationalpolizei auf Mallorca hat zwei Eigentümer von Häusern, die für betrügerische Anmeldungen genutzt wurden, sanktioniert.
Verstoß gegen Ausländergesetz: Empfindliche Sanktion für Immobilienbesitzer
Die Männer müssen 15.000 und 10.000 Euro Strafe zahlen. Sie hatten in Llucmajor Ausländer mit irregulärem Aufenthalt angemeldet, unter anderem 28 Afrikaner in einem Einraumstudio.
Verstoß gegen Ausländergesetz: Empfindliche Sanktion gegen Immobilienbesitzer
Die Männer müssen 15.000 und 10.000 Euro Strafe zahlen. Sie hatten in Llucmajor Ausländer mit irregulärem Aufenthalt angemeldet, unter anderem 28 Afrikaner in einem Einraumstudio.
Reiserabatt auch ohne Papierkram
Zum 1. November 2014 tritt auf Mallorca und den Nachbarinseln eine neue Regelung in Kraft, die den Balearen-Bürgern das verbilligte Reisen aufs Festland vereinfacht: Die bislang am Airport oder Hafen geforderte Meldebescheinigung (certificado de residente) muss nicht mehr vorgelegt werden.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends