Uber, Cabify & Co.
Geplante Gesetzesänderung: Beschränkungen für private Fahrdienste auf Mallorca sollen fallen
Privaten Chauffeurdiensten soll das Leben nicht weiter schwer gemacht werden. Damit reagiert die Landesregierung auf Urteile des Obersten Gerichtshofs und des Europäischen Gerichtshofs.

/nachrichten/lokales/2023/03/07/109885/keine-chance-fur-uber-und-cabify-auf-mallorca.html
Der Personentransport ist auf Mallorca weiterhin ein echtes Problem.
Beschlossen: Keine Chance für Uber und Cabify auf Mallorca
Trotz Taxi-Mangel und überfüllten Überlandbussen im vergangenen Sommer: Landesregierung will vorerst keine neuen Lizenzen für private Fahrdienst-Anbieter auf den Inseln vergeben.
Govern verhindert Fahrdienste wie Uber auf Mallorca
Die Balearen-Regierung hat mit einer Resolution Chauffeuer-Diensten wie Uber und Cabify den Garaus gemacht. Das Thema ist damit allerdings noch nicht vom Tisch.
Taxifahrer befürchten Start von Uber in diesem Jahr
Mallorcas "Taxistas" glauben, dass nach der Vergabe weiterer Privatfahrlizenzen, bald die privaten Fahrdienste Uber und Cabify zur Konkurrenz werden könnten.
Taxifahrer machen mobil gegen Uber und Cabify
Die Taxifahrer auf Mallorca wollen eine eigene Marke gründen, um sich gegen die Konkurrenz durch private Chauffeur-Dienste wie Uber oder Cabify zu wehren.
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier