Ähnliche Nachrichten
Gefälschte Ware
Trikots, Luxusuhren, Handtaschen: Polizei auf Mallorca landet Schlag gegen Fälscher-Mafia
Die beschlagnahmten Gegenstände waren sowohl in Geschäften als auch auf der Straße zum Verkauf bereit. Sie hätten den Beschuldigten Hunderttausende Euro eingebracht.
Wieder muss ein Traditionsgeschäft in Palma schließen
Das traditionelle Familienunternehmen stellte mehr als ein halbes Jahrhundert Schuhe in Handarbeit her. Warum man damit kein Geld mehr verdienen kann.
Waschen, Schneiden, Legen: Diese Deutsche frisierte vielen Kreuzfahrtpassagieren das Haar. Jetzt lebt sie in Palma
Nach vier Jahren auf Kreuzfahrtschiffen ist Laura Kautzsch nach Palma ausgewandert. Wie es sich wieder mit festem Boden unter den Füßen lebt, hat die Frisörin MM erzählt.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier