Lebensmittelpreise auf Mallorca steigen schneller als im restlichen Spanien
Die durchschnittliche Preissteigerungsrate für Lebensmittel auf Mallorca und den Nachbarinseln liegt erstmals höher als im Rest des Landes. In den letzten beiden Jahren lag das Preiswachstum bei Lebensmitteln auf den Inseln immer unter dem nationalen Durchschnitt. Doch seit dem vergangenen April hat sich das geändert. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Verbraucherpreisindex (VPI) im letzten Monat um 13 Prozent. Damit liegt er ein Zehntel über dem landesweiten Durchschnitt. Dieser Anstieg ist auf die gestiegenen Preise bestimmter Lebensmittelgruppen zurückzuführen, die über dem landesweiten Durchschnitt liegen und in einigen Fällen sogar deutlich höher sind.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Mit der ganzen Familie ausgewandert: Wie sich ein Ehepaar aus Westfalen seinen Mallorca-Traum erfüllte
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.