Warum die Preise für Lachs auf Mallorca plötzlich so stark gestiegen sind
Die exorbitante Preissteigerung beim Lachs hat verschiedene Gründe. | Ultima Hora
"Pescado" ist teuer geworden! Auf dem Mercat de l'Olivar in Palma de Mallorca zeigt sich der exorbitante Preisanstieg bei Fisch und Meeresfrüchten ganz besonders – vor allem beim Lachs. Juan Torres, der hier einen Stand hat, sagte gegenüber der spanischsprachigen MM-Schwesterzeitung Ultima Hora: "Der Preis für Lachs steigt ins Unermessliche, und bald wird der Fisch wohl wie Gold gehandelt." In den vergangenen vier Jahren sei der Preis für den beliebten Speisefisch um 125 Prozent gestiegen – einst gehörte er zu den billigsten Produkten und heute mittlerweile zu den teuersten. "Lachs ist so teuer wie noch nie", so Torres. 2019 habe ein Kilo Lachsfilet zwischen 12 und 13 Euro gekostet, heute hingegen satte 27 Euro.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.