Ähnliche Nachrichten
Projekte für die Ökosteuer auf Mallorca nehmen Form an
Die Balearen-Regierung hat 27 Vorhaben in der Pipeline, die den nachhaltigen Wandel auf der Insel befördern sollen. Das letzte Wort über deren Auswahl hat eine Kommission.
In diese fünf Projekte soll die Mallorca-Touristensteuer fließen
Ein neues großes Marktzentrum, mehr Grünflächen und ökologische Lebensweise: Palma soll mit 7,2 Millionen Euro von der "Ecotasa" profitieren.
123 Millonen Euro Übernachtungssteuer geflossen
Im vergangenen Jahr sind 88 Prozent mehr an Urlaubersteuer abgeführt worden als noch 2017. Das liegt an der Erhöhung in der Hochsaison.
Ecotasa, die missverstandene Mallorca-Steuer
Die Übernachtungssteuer, auch "Touristenabgabe" oder "Steuer für Nachhaltigkeit" genannt, ist nicht so „öko”, wie viele glauben. So läuft die Auswahl der Förderprojekte.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier