Projekte für die Ökosteuer auf Mallorca nehmen Form an
Die Anbauten des Leuchturm von Capdepera sollen als Zentrum für die Erforschung der Meeresfauna genutzt werden. | P. Roig
28.10.19 10:26
Für den Wandel auf Mallorca hin zu mehr Nachhaltigkeit, der mit der touristischen Ökosteuer finanziert werden soll, kristallisieren sich die künftigen Projekte heraus. Die Balearen-Regierung hat insgesamt 27 Vorhaben auf einer Liste. Der Investitionsbedarf beträgt 22 Millionen Euro. Das letzte Wort über die Auswahl der Projekte hat eine Kommission, die an diesem Dienstag zusammentreten wird. Sie besteht aus Vertretern von Regierung und Kommunen, Arbeitgebern und Arbeitnehmern, Vereine und Organisationen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"für die Insel regelrecht innovative Projekte (...) Installation von Photovoltaik-Modulen." Berlin: etwa 1700 Stunden jährlich Sonne Mallorca: etwa 2770 Sonnenstunden pro Jahr Erinnert an Angela M., die 2013 sagte: "Internet ist für uns Neuland" ... crazy disruptive junkies @ mallorca