In diese fünf Projekte soll die Mallorca-Touristensteuer fließen
Der Park in Palmas Stadtteil Camp Redó gilt als "Central Park Palmas" und soll dank der Einnahmen aus der Touristensteuer umgestaltet werden. | Ultima Hora
Palma, Mallorca02.08.19 09:01
Seit Einführung der Touristensteuer Ecotasa im Juli 2016 wurde sowohl unter Wirtschaftsvertretern als auch unter den Zahlenden selbst, den Urlaubern, oft diskutiert, für welche Zwecke auf Mallorca das Geld schlussendlich eingesetzt wird. Palmas Stadtrat hat am Mittwoch fünf neue Vorschläge in Höhe von 7,2 Millionen Euro für die Inselhauptstadt präsentiert. Bis zum 16. August werden Vorschläge gesammelt, im Herbst stimmt eine Kommission darüber ab.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
War doch klar, die Linken spielen sich als Retter der Welt auf und bekommen NICHTS zustande! Die DRINGEND notwendige Verbesserung der Infastruktur (Kläranlagen, Abwasser, Ausbau des Schienenverkehrs, ökol. Stromversorgung etc) steht hinten an - keine Ahnung wo die Gelder versickern - aber so haben es die Mallorquiner ja gewollt und ihr Kreuzchen links gesetzt. Na dann weiterhin nich meckern und demonstrieren sondern handeln!
Es wäre in der Tat wichtiger das Geld in zeitgemäße Umweltgerechte Infrastruktur zu investieren, gerade bei der Abwasserentsorgung ist Mallorca fast schon ein Entwicklungsland... Gerade wenn die Politik die Insel in Richtung Premium entwickeln möchte dann muß zu alererst die Infrastruktur entsprechendes Niveau erreichen...
Eigentlich eine gute Sache. Wäre die Touri Steuer aber nicht besser für Kläranlagen aufgehoben !? Jedes Jahr nach stärkeren Regen immer das selbe Drama...
0ber 90Mio. an Steuern einnehmen und 7,2Mio. Davon nachweislich ausgeben. Der Rest versickert im Nirgendwo der Linken.