Ähnliche Nachrichten
Erstmals auf Mallorca Feuerbakterium im Weinberg
Das aus Südamerika eingeschleppte Bakterium wurde an vier Weinstöcken festgestellt. Kommenden Dienstag will sich der Agrarminister mit den Winzern treffen.
Feuerbakterium: Mallorca droht ein Kahlschlag
Tritt die EU-Verordnung gegen das Feuerbakterium (Xylella) in Kraft, müssten auf Mallorca und den Nachbarinseln Bäume auf 794 Hektar gefällt werden.
Aktion gegen Feuerbakterium läuft an wie geplant
Die EU-Experten aus Brüssel reisen erst im Juni nach Mallorca, um die bisher angeordneten Maßnahmen gegen den Schädling Xylella zu überprüfen.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger