Besäufnisse, Dreck, Straßensex – Den Anwohnern der Playa de Palma reicht's
"Wir können seit einer Woche nicht schlafen", schreibt eine Anwohnerin in den sozialen Netzwerken. Das jedoch sei nur Teil einer ganzen Reihe von Problemen, die der Sauftourismus an Palmas Partymeile mit sich bringt. Videos auf Twitter zeigen das Ausmaß der nächtlichen Exzesse.
Anwohner der Playa de Palma beschweren sich über Party-Urlauber
Immer mehr Partytouristen kommen nach Arenal und an die Playa de Palma, wodurch sich die Anwohner zunehmend belästigt fühlen.
Sauftourismus an Playa: Bis zu 600.000 Euro Bußgeld für Alkohol-Verkauf an Minderjährige
Eine Informationskampagne der Stadt Palma will den Exzesstourismus in dem Urlauberdorado in den Griff bekommen.
Lokalbetreiber führen Dresscode am Ballermann ein
Wer etwa ohne Schuhe oder mit freiem Oberkörper eine Diskothek oder eine Bar betreten möchte, darf nicht mehr hineingelassen werden. Zu den Betrieben, die eine entsprechende Selbstverpflichtung unterzeichneten, gehören unter anderem Mega-Park und Bierkönig.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier